Hauptmenü:
Offizielles Logo der Frauen Eishockey-WM
Kanada organisierte die Frauen Eishockey-Weltmeisterschaft. Vom 28. März 2016 - 4. April 2016 spielten die acht Teams um die Weltmeisterschaft.
Gruppe A mit USA, Kanada, Russland und Finnland. Die Gruppe B mit Tschechien, Schweiz, Schweden und Japan. Gespielt wird im Interior Savings Centre und McArthur Island Sports and Event Centre. Ab dem Viertelfinale wird nur noch im Interior Savings Centre gespielt.
Die 8 Mannschaften spielten in 2 Gruppen. Die vier Teams der Gruppe A und der Erste und Zweite der Gruppe B sind für die Playoff Runde qualifiziert. Die beiden letzten der Gruppe B spielen um den Abstieg in Division I Gruppe A in einer best-of-three Runde.
Der Erste und Zweite der Gruppe A sind direkt für den Halbfinal qualifiziert. Die Viertelfinal spielen 3A-2B
und 4A-1B.
USA ist Weltmeister
In einem umkämpften Endspiel haben die Amerikanerinnen zum 3. Mal in Folge WM-Gold erobert. Sie feierten gegen Kanada einen 1:0-Sieg nach Verlängerung. Ein einziges Tor entschied den WM-Final der Frauen und dieses fiel erst in Verlängerung. Zuvor hatten sich die beiden Teams ein intensives Duell auf Augenhöhe geliefert und den Zuschauern im ausverkauften Stadion in Kamloops beste Unterhaltung geboten. Den «goldenen Treffer» für die US-Equipe erzielte Alexandra Carpenter. Die 21-Jährige traf kurz nach einer erfolglos gebliebenen Überzahlsituation. Es war dies ein empfindlicher Stich in die Herzen der «Ahornblatt»-Spielerinnen und ihrer Heimfans. Zuvor hatte die kanadische Keeperin Emerance Maschmeyer 33 Schüsse pariert. Die USA bejubelten zum 3. Mal in Folge nach 2013 und 2015 den WM-Titel (2014 war ein Olympiajahr). Jedesmal setzten sie sich im ewigen Nordamerika-Duell gegen Kanada durch.
Russland gewinnt Bronze mit einem 1:0 Sieg gegen Finnland im Penalty schiessen.
Interior Savings Centre
5464 Plätze
McArthur Island Sports and Event Centre
1000 Plätze
R=Rang, SP=Spiele, S=Siege, OTS=Overtime Sieg, OTN=Overtime Niederlage, N=Niederlage, TD=Tor Differenz, T=Tore, P=Punkte, A*= Abstiegsrunde, A**=Absteiger
Platz 1 - 4 der Gruppe A und Platz 1 und 2 der Gruppe B sind qualifiziert für die Play-of-Runde. Platz 3 und 4 der Gruppe B spielt um den Abstieg nach dem Modus „Best-of-Three“ und ermitteln dabei den Absteiger in die Division I, der 2017 durch Deutschland ersetzt wird.
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2017 der Frauen findet in Plymouth, Michigan USA statt.
Nominierte Spielder von Kanada, Finnland, Japan, Russland, Schweden, Schweiz, USA und Tschechien.