Eishockey Weltmeisterschaft 2017 in Köln und Paris - Spielplan und Resultate der Eishockey Weltmeisterschft 2017

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Eishockey Weltmeisterschaft 2017 in Köln und Paris 5. - 21. Mai 2017


Schweden ist zum 10. Mal Eishockey-Weltmeister. «Tre Kronor» besiegte im Final in Köln Kanada im Penaltyschiessen mit 2:1. Held der Partie war Goalie Henrik Lundqvist.


Was für eine Story: Mit seiner Parade in der 4. Runde des Penaltyschiessens gegen Mitch Marner sicherte Henrik Lundqvist den Schweden 4 Jahre nach dem letzten Triumph die WM-Goldmedaille.

Der NHL-Star war erst Ende der Vorrunde von den New York Rangers zum Team gestossen. Lundqvist hatte mit Schweden 2006 schon Olympia-Gold gewonnen – nun komplettierte der 35-Jährige sein internationales Palmarès mit «Tre Kronor».
Schweden geht in Führung – Kanada reagiert mit Glück
In den ersten 60 Minuten hatte Kanada mehr vom Spiel gehabt und unter anderem zweimal den Pfosten getroffen. Dennoch waren es die Schweden, die entgegen dem Spielverlauf in Führung gingen: In Unterzahl bezwang Victor Hedman Calvin Pickard mit einem Aufsetzer zwischen den Beinen – dies alles in Unterzahl (40.).
So unglücklich das 0:1 aus Sicht der Kanadier war, so glücklich kam der Ausgleich zu Stande: Erst liess sich Travis Konecny zu einer Schauspiel-Einlage hinreissen, obschon ihn der Stock von Elias Lindholm nicht im Gesicht getroffen hatte. Dennoch wanderte Lindholm auf die Strafbank. Ryan O'Reilly sagte danke und traf via Helm von Lundqvist zum 1:1 (42.).
Dabei blieb es. Auch in der Verlängerung fielen trotz zahlreicher Topchancen auf beiden Seiten keine Tore mehr. Danach war die Bühne frei für die grosse Lundqvist-Show.



Die 81. Eishockey-Weltmeisterschaft wird im Jahr 2017 in Deutschland und Frankreich ausgetragen.
Die 16 Teams sind in zwei Gruppen eingeteilt. Gespielt wird in Köln und Paris
.

Die Schweiz spielt in der Gruppe B in Paris. Das erste Spiel gegen Slowenien findet am

Samstag 6. Mai 2017 um 12.15 Uhr statt.

Nachfolgende 16 Teams spielen um den Weltmeistertitel 2017!

Highlights Finalspiel Kanada - Schweden 1:2

Gruppe A

Lanxess Arena Köln

R

Gruppe A

SP

S

OTS

OTN

N

T

P

1. 7 6 0 0 1 31:14 18
2. 7 5 1 0 1 35:10 17
3. 7 5 0 1 1 29:13 16
4. 7 2 2 1 2 20:23 11
5.
Lettland
7 3 0 1 3 14:189
6.
Dänemark
7 1 2 0 4 13:22 7
7.
Slowakei
7 0 1 2 4 12:28 4
8. 7 0 0 1 6 6:32 1

Gruppe B

Palais Omnisports de Paris-Bercy

R

Gruppe B

SP

S

OTS

OTN

N

T

P

1. 7 6 0 1 0 32:10 19
2. 7 3 2 2 0 22:14 15
3. 7 3 2 0 2 23:14 13
4. 7 2 2 1 2 21:22 11
5.
Frankreich
7 2 2 0 3 23:19 10
6.
Norwegen
7 2 0 2 3 13:19 8
7.
Weissrussland
7 2 0 1 4 15:27 7
8. 7 0 0 1 6 13:36 1
SP Spiele, S Siege, OTS Overtime Sieg, OTN Overtime Niederlage, N Niederlage, T Tore, P Punkte.

Lanxess Arena
City: Köln
Zuschauer: 18'500


Palais Omnisports de Paris-Bercy

City: Paris

Zuschauer: 14'500

In der Vorrunde spielen je 8 Teams in der Gruppe A und B.
Die vier erstplatzierten qualifizieren sich für den Viertelfinal. Gespielt wird übers Kreuz.
1A-4B, 2A-3B, 1B-4A, 2B-3A. Die Sieger qualifizieren sich für den Halbfinal.
Halbfinal-Paarung: Sieger
1A-4B vs Sieger 2B-3A, Sieger 1B-4A vs Sieger 2A-3B. Beide Halbfinal Spiele und die Spiele um Platz 1. und 3. werden in Köln gespielt.
Die Halbfinalsieger spielen um Gold, die Verlierer um Bronze.

Abstieg: Die beiden Gruppen letzten werden durch die Aufsteiger Österreich und Südkorea ersetzt und spielen 2018 in der
Division I Gruppe
A.

Die 82. Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren wird 2018 in Dänemark ausgetragen.

Spielorte sind Kopenhagen und Herning.

Offizieller WM-Song
"Playground" von CASCADA

WM-Maskottchen Asterix & Obelix

WM-Maskottchen Asterix & Obelix

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü