Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland - Eishockey-WM 2022 in Finnland

Eishockey-Weltmeisterschaft 2022
Finnland
13. - 29. Mai 2022
Schweden
Tschechien
Schweiz
Slowakei
Finnland
Kanada
USA
Deutschland
Dänemark
Italien
Norwegen
Lettland
Kasachstan
Grossbritannien
Logo Eishockey-WM 2022 in Finnland
Logo Eishockey-WM 2022 in Finnland
Frankreich
Österreich
Direkt zum Seiteninhalt

Finnland krönt sich vor eigenem Publikum zum Weltmeister
Finnland glückt die Final-Revanche an der heimischen Hockey-WM mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung über Titelverteidiger Kanada.
Matchwinner für den Olympiasieger ist Sakari Manninen in der 67. Minute.
«Suomi» glückt damit die Revanche für den gegen Kanada verlorenen WM-Final 2021.
Bronze sichert sich Tschechien durch einen 8:4-Kantersieg gegen die USA.
Als Joel Armia in der 55. Minute mit einem herrlichen Handgelenkschuss auf 3:1 stellte, schien die Sache in Tampere glaufen; Finnland war auf dem Weg zu seinem 4. WM-Titel am Ziel angekommen. Doch Kanada machte es nochmal spannend!
Kanada zeigt einmal mehr Moral
Ohne Goalie glichen Zach Whitecloud und Max Comtois das Skore noch aus.
Mit diesem Zwischensprint war das Wettkampfglück der «Ahornblätter» jedoch aufgebraucht. In der Verlängerung, die bei 3-gegen-3 gespielt wurde, leistete sich Ottawa-Star Thomas Chabot eine verhängnisvolle Strafe. Finnland liess sich nicht zweimal bitten. Nach einem herrlichen Querpass von Mikael Granlund schoss Sakari Manninen seine Farben doch noch zum Titel.
Für die Finnen ist es der vierte WM-Titel nach 1995, 2011 und 2019. Die Finnen wiederholten zudem das bis Sonntag einmalige Kunststück Schwedens aus dem Jahr 2006, nach dem Olympiasieg auch Weltmeister zu werden.
Besondere Freude am Turnier dürfte auch der EHC Biel haben, schliesslich heisst der neue Goalie der Seeländer ab nächster Saison Jussi Olkinuora. MVP der WM 2022.

WM-Bronze geht an Tschechien
Tschechien gewann derweil zum ersten Mal seit 2012 eine WM-Medaille im Eishockey. Die Osteuropäer wendeten im Spiel um Platz 3 gegen die USA ein 1:3 in ein 8:4. Die drei Tore vom 2:3 (33.) zum 5:3 (44.) schossen die Tschechen zu Beginn des letzten Drittels innerhalb von 166 Sekunden.

Die 86. Eishockey-Weltmeisterschaft wurde im Jahr 2022 in Finnland ausgetragen.
16 Teams spielten um den Weltmeistertitel 2022.
Die 16 Teams sind in zwei Gruppen eingeteilt. Gespielt wurde vom 13. - 29. Mai 2022 in Helsinki und Tampere. Der Spielplan ist bekannt. Frankreich und Österreich ersetzten Russland und Belarus.

Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2023 findet vom 12. - 28. Mai in Tampere (Finnland) und Riga (Lettland) statt.
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 findet in Ostrava und Prag (Tschechien) statt.
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 findet in Stockholm (Schweden) und Herning (Dänemark) statt.
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 findet in der Schweiz statt. Spielorte sind Freiburg und Zürich.

Goldmedaille für die WM 2022

GRUPPE A
Helsinki Ice Hall
Stand 26.04.2023

R

Gruppe A

SP

S

OTS

OTN

N

T

P

1.
7
6
1
0
0
34:15
20
2.
7
5
0
1
1
26:20
16
3.
7
5
0
0
2
34:18
15
4.
7
4
0
0
3
23:19
12
5.
Dänemark
7
4
0
0
3
18:18
12
6.
Frankreich
7
1
1
0
5
11:24
5
7.
Kasachstan
7
1
0
1
6
19:31
3
8.
7
0
0
1
6
12:32
1
GRUPPE B
Tampere Deck Arena

R

Gruppe B

SP

S

OTS

OTN

N

T

P

1.
7
6
0
1
0
25:5
19
2.
7
5
1
1
0
27:10
18
3.
7
4
0
1
2
19:13
13
4.
7
3
2
0
2
18:12
13
5.
Lettland
7
2
1
0
4
14:20
8
6.
Österreich
7
1
1
2
3
16.:22
7
7.
Norwegen
7
1
1
0
5
15:29
5
8.
7
0
0
1
6
10:33
1

Tampere Deck Arena
City: Tampere
Zuschauer: 13'455

Helsinki Ice Arena
City: Helsinki
Zuschauer: 8'200

In der Vorrunde spielen je 8 Teams in der Gruppe A und B.
Die vier erstplatzierten qualifizieren sich für den Viertelfinal. Gespielt wird übers Kreuz. 1A-4B, 2A-3B, 1B-4A, 2B-3A. Die Sieger qualifizieren sich für den Halbfinal.
Halbfinal-Paarung: Sieger 1A-4B vs Sieger 2B-3A, Sieger 1B-4A vs Sieger 2A-3B.
Die Halbfinalsieger spielen um Gold, die Verlierer um Bronze.
Die Schiedsrichter und Linienrichter sind nominiert.
Abstieg: Die beiden Gruppen letzten spielen 2023 in der Division I Gruppe A und werden durch die Aufsteiger ersetzt.
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2023 findet vom 12. - 28. Mai in Tampere (Finnland) und Riga (Lettland) statt.

Top Scorer Weltmeisterschaft 2022
Stand 26.04.2023

CERVENKA Roman
SPIELERLANDPOSSPTAP
CERVENKA Roman

S1051217
BATHERSON Drake

S1031114
COZENS Dylan

S107613
DUBOIS Pierre-Luc

S107613
MALGIN Denis

S85712
KREJCI David

S103912
LEHTONEN Mikko

V1021012
GRANLUND Mikael

S95611
PASTRNAK David

S77310
MANNINEN Sakari

S106410
Beste Spieler des Turniers
Torwart: OLKINUORA Jussi (FIN)
Verteidiger: LEHTONEN Mikko (FIN)
Stürmer: CERVENKA Roman (CZE)
All-Star Team:
T: OLKINUORA Jussi (FIN)
V: LEHTONEN Mikko (FIN)
V: JONES Set (CAN)
S: CERVENKA Roman (CZE)
S: DUBOIS Pierre-Luc (CAN)
S: MANNINEN Sakari (FIN)
Most Valuable Player:
MVP: OLKINUORA Jussi (FIN)
Schlussrangliste
1. Finnland
2. Kanada
3. Tschechien
4. USA
5. Schweiz
6. Schweden
7. Deutschland
8. Slowakei
9. Dänemark
10. Lettland
11. Österreich
12. Frankreich
13. Norwegen
14. Kasachstan
15. Italien
16. Grossbritannien

Miracleo, das offizielle Maskottchen 2022
Zurück zum Seiteninhalt