Team Schweiz - U20 Eishockey-Weltmeisterschaft 2016 in Helsinki

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Team Schweiz

Teams
Schweiz


Die Schweiz muss ab dem 2. Januar in den Abstiegs-Playoffs (Best of 3) antreten, Gegner ist Weissrussland.

U20-Nati bleibt A-klassig

Die Schweizer U20-Nationalmannschaft hat sich an der WM in Helsinki den Ligaerhalt gesichert. Pius Suter ebnete dem Fust-Team mit einem Hattrick innerhalb von 9 Minuten den Weg zum 6:2-Sieg gegen Weissrussland.
Nach dem 5:1-Sieg am Samstag gewann die Schweiz in der Best-of-3-Serie auch das zweite Spiel gegen Weissrussland. Damit qualifizierte sich die Nati für die nächste WM in Montreal und Toronto.
Den Sieg stellten die Schweizer im Mitteldrittel sicher, als sie dank Toren von Noah Rod (29.), Calvin Thürkauf (32.) und Dario Meyer (36.) innerhalb von 7 Minuten von 3:2 auf 6:2 davonzogen.
Spektakulär war es aber vor allem im Startabschnitt zu und her gegangen. Grosse Figur im Team von John Fust war dabei Pius Suter, der in der 4. Minute zweimal binnen 9 Sekunden traf und damit den WM-Rekord des Kanadiers Dave Gagner aus dem Jahr 1983 egalisierte. In der 13. Minute kam der ZSC-Stürmer gar noch zu seinem 3. Treffer und vollendete so innerhalb von 9 Minuten einen lupenreinen Hattrick.
Weil die Schweizer in der Folge viel zu passiv agierten, kam Weissrussland noch vor der 1. Sirene auf 2:3 heran. Danach dominierte die Nati das Spiel nach Belieben (Torschüsse 44:23).
Tore: 3.41, 0:1 Pius Suter, 3.50, 0:2 Pius Suter, 12.43, 0:3 Pius Suter,
15.20, 1:3 Dmitri Buinitski, 16.44, 2:3 Dmitri Filippovich, 28.18, 2:4 Rod Noah,
31.52, 2:5 Thurkauf Calvin, 35.21, 2:6 Meyer Dario,

Interview mit Timo Meier
Gemeldete Spieler: 26. Dezember 2015, 3 Torhüter, 20 Feldspieler

Torhüter:
 1 Ludovic Waeber, Fribourg-Gottéron (SUI)
29 Gauthier Descloux, Genf-Servette (SUI)
30 Joren van Pottelberghe, Linköpings HC (SWE)

Verteidiger:
 3 Andrea Glauser, Fribourg-Gottéron (SUI)
 4 Roger Karrer, GCK Lions Zürich (SUI)  
 6 Edson Harlacher, Kloten Flyers (SUI)
 9 Marco Forrer, EV Zug (SUI)
20 Simon Kindschi, HC Davos (SUI)
25 Jonas Siegenthaler, ZSC Lions Zürich (SUI)
27 Fabian Heldner, HC Davos (SUI)
Stürmer:
11 Julien Privet, SC Bern (SUI)
12 Calvin Thürkauf, Kelowna Rockets (WHL, CAN)
13 Denis Malgin, ZSC Lions Zürich (SUI)
14 Dario Meyer, Edmonton Oil Kings (WHL, CAN)
15 Kris Schmidli, GCK Lions Zürich (SUI)
16 Auguste Impose, Quebec Remparts (QMJHL, CAN)
18 Nico Hischier, SC Bern (SUI)
19 Damien Riat, Genf-Servette (SUI)
21 Chris Egli, HC Davos (SUI)
22 Tino Kessler, HC Davos (SUI)
24 Pius Suter, ZSC Lions Zürich (SUI)
26 Noah Rod, Genf-Servette (SUI)
28 Timo Meier, Halifax Mooseheads (QMJHL, CAN)
Head Coach: John Fust
Assistant Coach: Christian Wohlwend

Highlights Schweiz - Schweden 3 : 8
Highlights Dänemark - Schweiz 2 : 1
Highlights Schweiz - Kanada 2 : 3 nach Penaltyschiessen
USA - Schweiz 10 : 1
 
Copyright 2016. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü