Kanada organisierte die 43. U20 Eishockey-Weltmeisterschaft 2019. Vom 26. Dezember 2018 - 6. Januar 2019 spielten die zehn Teams in Vancouver und Victoria um die Weltmeisterschaft. Der Spielplan ist bekannt.

Gruppe A mit Gastgeber und Titelverteidiger Kanada, Tschechien, Russland, Schweiz und Dänemark. Die Gruppe B mit Schweden, USA, Finnland, Slowakei und Aufsteiger Kasachstan.
Kader von Dänemark, Finnland, Kanada, Kasachstan, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Tschechien und die USA sind gemeldet.
Nach nach 1987, 1998, 2014 und 2016 ist Finnland zum fünften Mal U20-Weltmeister.

Die 44. U20 Eishockey-Weltmeisterschaft findet 2020 in Tschechien statt. Spielorte sind Ostrava und Trinec.

Rogers Arena
City: Vancouver
Zuschauer: 18'910

Save-On-Foods Memorial Centre
City: Victoria
Zuschauer: 7'000
Top Scorer
SPIELER | POS | SP | T | A | P |
![]() | S | 7 | 4 | 5 | 9 |
![]() | S | 7 | 3 | 6 | 9 |
![]() | S | 6 | 5 | 3 | 8 |
![]() | S | 7 | 5 | 3 | 8 |
![]() | S | 5 | 4 | 4 | 8 |
![]() | S | 7 | 1 | 7 | 8 |
![]() | S | 7 | 6 | 1 | 7 |
![]() | S | 7 | 5 | 2 | 7 |
![]() | S | 7 | 4 | 3 | 7 |
![]() | S | 7 | 4 | 3 | 7 |

DENISENKO Grigori
Beste Spieler des Turniers
Torwart: KOCHETKOV Pyotr, Russland
Verteidiger: ROMANOV Alexander, Russland
Stürmer: POEHLING Ryan, USA
Most Valuable Player: POEHLING Ryan, USA
All-Star Team:
T: LUUKKONEN Ukko-Pekka, Finnland
V: ROMANOV Alexander, Russland
V: BRANNSTRÖM Erik, Schweden
S: DENISENKO Grigori, Russland
S: KURASHEV Philipp, Schweiz
S: POEHLING, Ryan, USA
Torschützenkönig der U20 Eishockey-Weltmeisterschaft 2019
SPIELER | POS | SP | S | G |
![]() | S | 7 | 28 | 6 |
![]() | S | 5 | 14 | 5 |
![]() | S | 6 | 12 | 5 |
![]() | S | 7 | 19 | 5 |
![]() | S | 7 | 19 | 5 |
![]() | S | 5 | 26 | 4 |
![]() | V | 5 | 18 | 4 |
![]() | S | 5 | 12 | 4 |
![]() | S | 7 | 15 | 4 |
![]() | S | 7 | 18 | 4 |

KURASHEV Philipp
Schlussrangliste
1. | ![]() |
2. | ![]() |
3. | ![]() |
4. | ![]() |
5. | ![]() |
6. | ![]() |
7. | ![]() |
8. | ![]() |
9. | ![]() |
10. | ![]() |
Gruppe A
R | Team | SP | S | OTS | OTN | N | T | P |
1. | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 15:6 | 12 | |
2. | 4 | 3 | 0 | 0 | 1 | 23:5 | 9 | |
3. | 4 | 1 | 1 | 0 | 2 | 8:8 | 5 | |
4. | 4 | 1 | 0 | 1 | 2 | 11:12 | 4 | |
5. | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 0:26 | 0 |
Gruppe B
R=Rang, SP=Spiele, S=Siege, OTS=Overtime Sieg, OTN=Overtime Niederlage, N=Niederlage, T=Tore, P=Punkte, Q=qualifiziert für Viertelfinal.
Platz 1 - 4 qualifiziert sich für den Viertelfinal. Platz 5 spielt um den Abstieg nach dem Modus „Best-of-Three“ und ermitteln dabei den Absteiger in die Division I, Gruppe A. Aufsteiger ist Deutschland.
Platz 1 - 4 qualifiziert sich für den Viertelfinal. Platz 5 spielt um den Abstieg nach dem Modus „Best-of-Three“ und ermitteln dabei den Absteiger in die Division I, Gruppe A. Aufsteiger ist Deutschland.