Eishockey Olympiaturnier
3. - 20. Februar 2022 in Peking, China


Innerhalb der Gruppen spielen die Mannschaften zunächst nach dem Modus Jeder-gegen-Jeden, sodass jede Mannschaft zunächst drei Spiele bestreitet. Nach ihren Ergebnissen in der Vorrunde – zunächst nach der Platzierung innerhalb der Gruppe, anschließend nach Punkten, Tordifferenz, erzielten Toren und schließlich nach dem Weltranglisten-Platz – werden die Mannschaften dann auf die Positionen 1 bis 12 einer neu ermittelten Setzliste eingeteilt. Die drei Gruppenersten sowie der beste der drei Gruppenzweiten qualifizieren sich automatisch für das Viertelfinale. Die verbleibenden acht Teams spielen in einer Viertelfinal-Qualifikation die verbleibenden vier Plätze im Viertelfinale aus. Das Team auf dem fünften Rang der Setzliste trifft dabei auf das zwölftplatzierte, das sechstplatzierte auf das elftplatzierte, das siebtplatzierte auf das zehntplatzierte und das achtplatzierte auf das neuntplatzierte. Die siegreichen Playoff-Qualifikanten spielen anschließend im Viertelfinale gegen eines der vier automatisch qualifizierten Teams. Die Sieger daraus treffen im Halbfinale aufeinander, wobei die Sieger das Finale um die Goldmedaille und die Verlierer das Spiel um die Bronzemedaille bestreiten.
Die Qualifikationrunden für die drei freien Plätze fanden vom 26. - 29. August 2021 in Lettland, Norwegen und der Slowakei statt.
Gruppe D in Bratislava: Slowakei, Belarus, Österreich und Polen.
Gruppe E in Riga: Lettland, Frankreich, Italien und Ungarn.
Gruppe F in Norwegen: Norwegen, Dänemark, Korea und Slowenien.

Dänemark, Lettland und die Slowakei qualifizierten sich für Olympia 2022.
Schiedsrichter und Linienrichter sind bekannt.
Kader von China, Dänemark, Deutschland Finnland, Kanada, Lettland, ROC, Schweden, Schweiz, Slowakei, Tschechien und den USA sind bekannt.
Olympisches Eishockey-Turnier findet ohne NHL-Spieler statt
Das Olympische Eishockey-Turnier in Peking wird wegen den steigenden Corona-Zahlen definitiv ohne NHL-Spieler über die Bühne gehen.
Das hat die nordamerikanische Profiliga am 22. Dezember 2021 bestätigt.
Spieler aus der NHL werden ihre Nationalmannschaften an den Olympischen Spielen nicht unterstützen können. Grund für den Rückzug der nordamerikanischen Eishockey-Liga sind die steigenden Corona-Fallzahlen und die daraus resultierenden Spielverschiebungen in der NHL. Bislang konnten 50 Partien nicht wie geplant stattfinden.

Gruppe A
R | Gruppe A | SP | S | OTS | OTN | N | T | P |
1. | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 15:4 | 9 | |
2. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 12:5 | 6 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 6:10 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 2:16 | 0 |
Gruppe B
R | Gruppe B | SP | S | OTS | OTN | N | T | P |
1. | 3 | 2 | 0 | 1 | 0 | 8:6 | 7 | |
2. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 7:6 | 6 |
3. | ![]() | 3 | 0 | 2 | 0 | 1 | 9:8 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 1 | 2 | 4:8 | 1 |
Gruppe C
SP Spiele, S Siege, OTS Overtime Sieg, OTN Overtime, Niederlage N, T Tore, P Punkte, Q qualifiziert für Viertelfinal, VQ Viertelfinal Qualifikation
Angaben ohne Gewähr

Nationales Hallenstadion
City: Peking
Zuschauer: 18'000

Cadillac Arena
City: Peking
Zuschauer: 18'000

Maskottchen sind der Panda Bing Dwen Dwen und die Laterne Shuey Rhong Rhong
Nominierte Schiedsrichter/innen und Linienrichter/innen
Herren
Schiedsrichter | Linienrichter |
Andris Ansons LAT Tobias Bjork SWE Andrew Bruggeman USA Michael Campbell CAN Martin Frano CZE Roman Gofman RUS Oliver Gouin CAN Mikko Kaukokari FIN Linus Ohlund SWE Evgenii Romasko RUS Andre Schrader GER Maxim Sidorenko BLR Michael Tscherrig SUI Kristian Vikman FIN | William Hancock II USA Daniel Hynek CZE Gleb Lazarev RUS Ludvig Lundgren SWE Andreas Malmqvist SWE Dustin Mccrank CAN Lauri Nikulainen FIN David Obwegeser SUI Brian Oliver USA Jiri Ondracek CZE Nikita Shalagin RUS Dmitry Shishlo RUS |
Frauen
Schiedsrichterinnen | Linienrichterinnen |
Daria Abrosimova RUS Nikoleta Celarova SVK Kelly Cooke USA Daria Ermak RUS Maria Furberg SWE Tijana Haack GER Cianna Lieffers CAN Elizabeth Mantha CAN Anniina Nurmi FIN Chelsea Rapin USA Lacy Senuk CAN Anna Wiegand SUI | Alexandra Blair CAN Anna Hammar SWE Kendall Hanley USA Jennie Heikkinen FIN Julia Kainberger AUT Lisa Linnek GER Veronica Lovensno SWE Jacqueline Spresser USA Sara Strong USA Justine Todd CAN |