Team Lettland - Eishockey WM 2023
Teams




Vorbereitungsspiele
06.04.2023 Lettland-Polen 3:5
07.04.2023 Lettland-Poken 2:0
22.04.2023 Grossbritannien-Lettland 3:2
23.04.2023 Grossbritannien-Lettland 3:6
28.04.2023 Lettland-Schweiz in Riga 3:5
29.04.2023 Lettland-Schweiz in Riga 5:1
04.03.2023 Dänemark-Lettland 3:6 in Aalborg
25 Spieler (3 Torhüter und 22 Feldspieler) können gemeldet werden.
Registrierung 22. Mai 2023, gemeldete Spieler: 25
Torhüter: 3
31 SILOVS Arturs, Abbotsford Canucks (CAN)
50 GUDLEVSKIS Kristers, MoDo Hockey (SWE)
74 PUNNENOVS Ivars, SCL Tigers Langnau (SUI)
Verteidiger: 9
2 CUKSTE Karlis, Ocelari Trinec (CZE)
9 KRASTENBERGS Renars, AIK (SWE)
26 BALINSKIS Uvis Janis, Bili Tygri Liberec (CZE)
27 CIBULSKIS Oskars, Rytiri Kladno (CZE)
29 FREIBERGS Ralfs, HC Litvínov (CZE)
65 BERGMANIS Arvils, University of Alaska Fairbanks (USA)
72 JAKS Janis, HC Litvínov (CZE)
77 ZILE Kristaps Roberts, HC Litvínov (CZE)
94 RUBINS Kristians, Calgary Wranglers (CAN)
Stürmer: 13
13 BUKARTS Rihards, KAC Klagenfurt (AUT)
16 DAUGAVINS Kaspars, Iserlohn Roosters (GER)
17 DZIERKALS Martins, HC Ceske Budejovice (CZE)
18 ABOLS Rodrigo, Örebro HK (SWE)
21 BALCERS Rudolfs, Syracuse Crunch (USA)
22 ANDERSONS Toms, HC La Chaux-de-Fonds (SUI)
39 GOLOVKOVS Georgs, Södertälje SK (SWE)
70 INDRASIS Miks, Schwenninger Wild Wings (GER)
71 BUKARTS Roberts, Vitkovice Ostrava (CZE)
73 SMIRNOVS Deniss, Geneve-Servette (SUI)
85 LOCMELIS Dans, Luleå HF (SWE)
91 KENINS Ronalds, Lausanne HC (SUI)
95 BATNA Oskars, Jukurit Mikkeli (FIN)
Head Coach: VITOLINS Harijs
Assistant Coaches: ABOLS Artis, DARZINS Lauris, IRBE Arturs, NUMMELIN Petteri, VILKOITS Raimonds
Lettland gewinnt historische Bronzemedaille in der OT
Lettland holt an der Eishockey-WM sensationell seine erste WM-Medaille. Im finnischen Tampere gewinnen die Letten das Spiel um Bronze gegen die USA 4:3 nach Verlängerung.
"So geil", fasst Toms Andersons seine Gefühle nach der gewonnen Bronzemedaille kurz und bündig zusammen. Der 29-jährige Stürmer war im Alter von 14 Jahren zu den Novizen der Pikes Oberthurgau gestossen und absolvierte seine gesamte Juniorenzeit in der Schweiz. Nun gehört er zu den ersten WM-Medaillengewinnern des Landes mit nur 1,8 Millionen Einwohnern, das erst seit 1992 (wieder) unabhängig ist. "Das bedeutet für Lettland sehr, sehr viel, das kann man gar nicht in Worte fassen", erklärt Andersons, der in dieser Saison mit La Chaux-de-Fonds Meister der Swiss League wurde und den Aufstieg knapp verpasste. "Es ist ein Traum."
Auch in Tampere ein Heimspiel
Der neue Volksheld Lettlands heisst Kristjans Redlins. Nach 82 Sekunden der Verlängerung schoss der 25-jährige Verteidiger aus der zweitklassigen AHL den Aussenseiter zum Sieg und brachte die mit gut 11'000 mehrheitlich lettischen oder den Letten wohlgesinnten Finnen gefüllte Arena endgültig zum Kochen. "Wir hatten in jeder Partie ein Heimspiel", schwärmt Andersons von den eigenen Fans. "Nicht nur in Riga, auch in Tampere. Jetzt ist zuhause sicher ein Feiertag und eine riesige Party."
Redlins hatte gut fünf Minuten vor Schluss bereits zum 3:3 ausgeglichen. Zuvor hatten die Letten wie bereits im Halbfinal gegen Kanada eine zweimalige Führung nicht über die Runden gebracht und drohten, mit leeren Händen dazustehen. Der seit vielen Jahren in der Schweiz wohnhafte Trainer Harijs Witolinsch hat grossen Anteil an der ersten WM-Medaille seines Landes. Er stellte sein Team hervorragend ein. "Wir sind in den letzten Wochen richtig zusammengewachsen", stellt Andersons fest.
Neben ihm durften sich mit Deniss Smirnovs (Servette), Ronalds Kenins und Ivars Punnenovs (beide Lausanne) drei weitere in der Schweiz engagierte Spieler über die Medaille freuen. Bei Goalie Punnenovs sind die Gefühle allerdings vielleicht etwas gemischt. Er begann das erste Vorrundenspiel gegen Kanada, liess beim 0:6 zwei der ersten vier Schüsse passieren und wurde danach nicht mehr eingesetzt. Sein Ersatz Arturs Silovs mauserte sich zu einem der grossen Leistungsträger Lettlands.
USA zum zweiten Mal in Folge Vierte
Ganz anders die Gefühlslage bei den Amerikanern, die in der Gruppenphase und im Viertelfinal (3:0 gegen Tschechien) so überzeugt hatten, sich nun aber wie im Halbfinal gegen Deutschland eine 3:2-Führung in den letzten Minuten der regulären Spielzeit noch entreissen liessen und anschliessend in der Verlängerung verloren. Bereits vor einem Jahr hatten sie in Tampere das Spiel um Bronze verloren.
Highlights Lettland-Kanada 0:6
Highlights Slowakei - Lettland 2:1
Highlights Tschechien - Lettland 3:4 n OT
Highlights Lettland - Norwegen 2:1
Highlights Lettland - Slowenien 3:2
Highlights Kasachstan - Lettlandi 0:7
Highlights Schweiz - Lettland 3:4 OT
Highlights VF Schweden - Lettland 1:3
HF Highlights Kanada - Lettland 4:2
Bronzespiel Highlights USA - Lettland 3:4 OT