Spielbericht Final Schweiz - USA
Teams
FINAL


SONNTAG, 25. Mai 2025 20.20 Uhr
Avicii Arena, Stockholm
0:1 (0:0, 0:0,0:0,0:1)
Zuschauer: 12'530
Schiedsrichter: CAMPBELL Michael (USA), HOLM Mikael (SWE)
Linesmen: ANKERSTJERNE Albert (DEN), HAUTAMAKI Onni (FIN)
Schweiz:
Torhüter: GENONI Leonardo, CHARLIN Stephane Ersatz Torhüter.
1. Linie: SIEGENTHALER Jonas, KUKAN Dean, ANDRIGHETTO Sven, MALGIN Denis, MEIER Timo
2. Linie: MOSER Janis, GLAUSER Andrea, FIALA Kevin, AMBÜHL Andres, NIEDERREITER Nino
3. Linie: MARTI Christian, FORA Michael, SCHMID Sandro, MOY Tyler, BERTSCHY Christoph
4. Linie: BERNI Tim, KNAK Simon, JÄGER Ken, RIAT Damien
5. Linie: BAECHLER Nicolas
USA:
Torhüter: SWAYMAN Jeremy, DACCORD Joey Ersatz Torhüter.
1. Linie: WERENSKI Zach, LACOMBE Jackson, KELLER Clayton, COOLEY Logan, GARLAND Conor
2. Linie: SKJEI Brady, PEEKE Andrew, THOMPSON Tage, BENIERS Matty, NAZAR Frank,
3. Linie: VLASIC Alex, KESSELRING Michael, GAUTHIER Cutter, PINTO Shane, SMITH Will
4. Linie: BUIUM Zeev, EYSSIMONT Mikey, McCARRON Michael, O'CONNOR Drew
5. Linie: DOAN Josh
Tore:
62:02', 0 - 1 THOMPSON Tage
Strafen:
Schweiz:
17:44', 2min ANDRIGHETTO Sven (Tripping).
53:45', 2min MOSER Janis High Sticking).
USA:
08:30', 2min WERENSKI Zach (Cross-Checking).
39:03', 2min THOMPSON Tage (Tripping).
Bemerkungen:
Schweiz: AESCHLIMANN Sandro überzähliger Torhüter. HOFMANN Gregory, EGLI Dominik nicht im Aufgebot.
25:38', GENONI hält Penalty, Foul von FORA Michael (Hooking).
USA: SLUKYNSKY Hampton überzähliger Torhüter. LOHRAI Mason, HOWARD Isaac nicht im Aufgebot.
Schüsse:
Schweiz: 25 (11-9-4-1)
USA: 40 (11-17-11-1)
Powerplay-Ausbeute:
Schweiz: 0/2
USA: 0/2
Beste Spieler

GENONI Leonardo THOMPSON Tage
Die Schweiz muss sich den USA im WM-Final in Stockholm mit 0:1 nach Verlängerung geschlagen geben.
Tage Thompson trifft in der 63. Minute mitten ins Schweizer Eishockey-Herz und beendet den Gold-Traum der Nati abrupt.
Damit muss sich die Schweiz zum 4. Mal in diesem Jahrtausend mit WM-Silber begnügen. Zudem bleibt das märchenhafte Ende der Karriere von Andres Ambühl aus.
Schon im Vorjahr in Prag war die Schweiz sehr nah am erstmaligen WM-Titel gewesen. In Stockholm kam die Nati der ultimativen Krönung noch näher – und doch reichte es wieder nicht.
Tage Thompson beendete jegliche Gold-Träume der Nati nach 122 Sekunden in der Verlängerung mit einem satten Handgelenkschuss – vorbei an Verteidiger Jonas Siegenthaler, vorbei an Leonardo Genoni, mitten ins Schweizer Eishockey-Herz.
Ambühls Karriere endet ohne Krönung
Damit endete nicht nur der 4. WM-Final der Schweiz ohne Krönung, sondern auch die beispiellose Karriere von Andres Ambühl. Der 41-jährige Rekordmann verabschiedet sich nach 151 WM-Spielen als dreifacher Silberheld von der grossen Eishockey-Bühne.