Qualifikation Europa - Frauen Fussball Weltmeisterschaft 2023 Australien und Neuseeland

Frauen Fussball-Weltmeisterschaft 2023
Logo WM2023
Logo WM2023
Frauen Fussball-Weltmeisterschaft 2023
Juli - August
Frauen Fussball WM 2023
Direkt zum Seiteninhalt

Qualifikation Europa

Qualifikation
Gruppen Fussball-WM Frauen 2023

Bei der Auslosung der europäischen Qualifikationsgruppen zur FIFA-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 wurden neun Gruppen gebildet.

Die Rekordanzahl von 51 Teilnehmern wurde in sechs Sechser- und drei Fünfergruppen aufgeteilt. Die Spiele finden zwischen September 2021 und September 2022 statt.

Die Sieger der neun Qualifikationsgruppen qualifizieren sich direkt für die Endrunde in Australien und Neuseeland.
Die Gruppenzweiten nehmen an den UEFA-Play-offs im Oktober 2022 teil.
In den Play-offs werden die besten drei Gruppenzweiten der Qualifikation direkt für die zweite Runde der Play-offs gesetzt. Die sechs restlichen Gruppenzweiten bestreiten in der ersten Runde drei Play-offs in einem Spiel.
Die drei Sieger der ersten Runde treffen dann auf das Trio, das direkt in die zweite Runde aufsteigt, wo wiederum in einem Spiel der Sieger ermittelt wird.
Die beiden Gewinner der zweiten Runde mit der höchsten Platzierung - basierend auf den Ergebnissen in der Qualifikationsgruppenphase gegen die Erst-, Dritt-, Viert- und Fünftplatzierten ihrer jeweiligen Gruppe und den Playoffs der zweiten Runde - qualifizieren sich direkt für Australien und Neuseeland 2023. Der Gewinner der dritten und letzten Playoff-Runde nimmt an den verbandsübergreifenden Playoffs teil.
Der verbliebene Teilnehmer wird an einem Play-off gegen einen Vertreter eines anderen Kontinentalverbands mitwirken.
Qualifikationsgruppen

Gruppe A: Schweden, Finnland, Republik Irland, Slowakei, Georgien

Gruppe B: Spanien, Schottland, Ukraine, Ungarn, Färöer Inseln

Gruppe C: Niederlande, Island, Tschechische Republik, Belarus, Zypern

Gruppe D: England, Österreich, Nordirland, Nordmazedonien, Lettland, Luxemburg

Gruppe E: Dänemark, Russland, Bosnien und Herzegowina, Aserbaidschan, Malta, Montenegro

Gruppe F: Norwegen, Belgien, Polen, Albanien, Kosovo, Armenien

Gruppe G: Italien, Schweiz, Rumänien, Kroatien, Moldawien, Litauen

Gruppe H: Deutschland, Portugal, Serbien, Israel, Türkei, Bulgarien

Gruppe I: Frankreich, Wales, Slowenien, Griechenland, Kasachstan, Estland

Aufgrund der COVID-19-Pandemie sind Terminverschiebungen nicht ausgeschlossen

Termine:

Gruppenphase Qualifikation
13.–21. September 2021
18.–26. Oktober 2021
22.–30. November 2021
4.–12. April 2022
29. August–6. September 2022
Playoffs Oktober 2022

UEFA-Play-offs
Die Auslosung der UEFA-Play-offs, an denen alle neun Gruppenzweiten teilnehmen, fand am 9. September statt. Die Spiele werden am 6. und 11. Oktober 2022 ausgetragen. Die beiden besten Play-off-Sieger sind direkt qualifiziert, die verbliebene Nation wird zusammen mit den Vertretern anderer Kontinentalverbände an den Play-offs im Februar in Neuseeland teilnehmen.
Qualifiziert sind Belgien, Bosnien und Herzegowina, Irland, Island, Portugal, Schottland, Schweiz, Österreich und Wales.
Länderwappen European Qualifiers
Frauen Fussball-WM Juli - August 2023
Zurück zum Seiteninhalt