Erfüllte Träume - Fussball-Weltmeisterschaft 2014 Brasilien - Resultate, Ranglisten, Tabellen, Spieldaten und Gruppeneinteilung

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Erfüllte Träume

Qualifikation Europa

Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien

12. Juni - 13. Juli 2014


Für die Schweizer Nationalmannschaft ist der 11. Oktober definitiv ein gutes Datum. Zum dritten Mal in der Geschichte gelang den Eidgenossen an diesem Tag die Qualifikation für ein großes Turnier. Am 11.10.1995 setzte sich die Nati gegen Ungarn durch und sicherte sich die Teilnahme an der UEFA Euro 1996. 2003 behielt die Schweiz gegen die Republik Irland die Oberhand und schaffte erneut an diesem Datum die EM-Qualifikation. Und da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, buchte die Elf von Trainer Ottmar Hitzfeld am 11.10.2013 das Ticket für die Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014.

"Bei einem direkten Konkurrenten gleich mal auswärts zu gewinnen, ist immer gut. Es könnten ganz wertvolle drei Punkte werden, aber die sind es nur, wenn wir jetzt daheim nachlegen. Unser Ziel ist es gegen Albanien die nächsten drei einzufahren. Mit sechs Punkten aus den ersten zwei Spielen zu starten wäre optimal, und das ist unser Ziel."
Was gibt es Schöneres, als mit einem Sieg in die WM-Qualifikation zu starten? Das dachte auch Torhüter Diego Benaglio (BLICK) nach dem 2:0 gegen Slowenien (07.09.2012)

Den Worten ihres Torhüters ließen die Schweizer dann auch Taten folgen und übernahmen am zweiten Spieltag die Tabellenführung:

"In den beiden Spielen sind wir als Mannschaft aufgetreten. Ich denke, dass ist auch der Schlüssel zu den sechs Punkten gewesen. Die Mannschaft hat gemerkt, dass die Ausgangslage mit den drei Punkten gegen Slowenien nur richtig gut ist, wenn wir nachlegen. Man hat von der ersten Minute an gespürt, dass wir das auch umsetzen wollen. Das wir an der Spitze sind ist nur eine Momentaufnahme. Es sind erst zwei Spiele gespielt und es geht noch lange in dieser Qualifikation."
Ein gelungener Auftakt für seine Mannschaft, wie Diego Benaglio (SRF) nach dem 2:0 gegen Albanien bestätigte (11.09.2012).

In den nächsten Qualifikationsspielen mussten die Schweizer dann erstmals Punkte abgeben. Gegen Norwegen kam das Ensemble von Ottmar Hitzfeld nicht über ein 1:1 hinaus, ließ gegen Island dann einen 2:0-Erfolg folgen, um anschließend gegen Zypern erstmals gänzlich ohne Torerfolg zu bleiben.

"Die Chancenauswertung war natürlich nicht gut. Zypern hat nur auf Konter gespielt. Es sind ganz klar zwei verlorene Punkte, das sehen sicher alle so. Als ich alleine aufs gegnerische Tor gelaufen bin und aus guter Position nicht selber in den Abschluss gegangen bin, hat mir wohl das Stürmer-Blut gefehlt. Jetzt müssen wir zu Hause Wiedergutmachung betreiben."
Das torlose Remis gegen Zypern (23.03.2013) war nicht gerade der beste Auftritt von Valentin Stocker (football.ch) und seinen Teamkollegen.

Im Rückspiel lief es dann etwas besser...

"Ein sehr wichtiger Sieg. Gratulation an die Mannschaft für ihre Einstellung und ihren Teamgeist und an die Ersatzleute, die den Unterschied gemacht haben. Aus 20 Torchancen in zwei Spielen gegen Zypern haben wir doch einen Treffer gemacht. Voilà! Das Potenzial nach vorne ist groß mit vielen jungen Spielern. Wir haben einen großen Schritt Richtung Brasilien gemacht. Es ist noch nicht geschafft, dieser Vorsprung gibt uns aber Sicherheit."
Mit diesen Worten lobte Assistenztrainer Michel Pont (football.ch) seine Spieler nach dem 1:0 (08.06.2013).

Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: Das zeigte die Partie gegen Island. Das Potenzial nach vorne war groß, aber auch das Potenzial Tore zu kassieren.

"Wir waren 90 Minuten lang nicht genügend konzentriert. Aber so etwas wird uns nie mehr passieren."
Trainer Ottmar Hitzfeld (football.ch) brachte es nach dem 4:4 gegen Island (06.09. 2013) auf den Punkt und Stephan Lichtsteiner (BLICK) ergänzte:

"Bitter, Bitter. Selber Schuld gibt es da eigentlich nur zu sagen. 4:1 geführt und ein hervorragendes Spiel gemacht. Dann bekommen wir ein dummes Tor und eines hat das andere ergeben. Es gibt nichts zu sagen. Es ist einfach schade, aber wir werden daraus lernen und das nächste Spiel besser machen."

Drei Spieltage vor dem Ende der WM-Quali stießen die Schweizer dank Fabian Schär das Tor Richtung Brasilien weit auf.

"Wir haben Brasilien vor Augen und sind nach dem 4:4 gegen Island alslle Team in Norwegen aufgetreten. Wir sind glücklich, die Heimscharte ausgewetzt zu haben. Ich hatte defensiv einen kleinen Aussetzer, bin aber froh, dass es keinen Schaden gab."
Doppeltorschütze Schär (football.ch) zeigte sich im Spiel gegen Norwegen (2:0, 10.09.2013) von seiner besten Seite.

Am vorletzten Spieltag brachten die Schweizer mit einem Sieg gegen Albanien die Qualifikation für WM in Brasilien endgültig unter Dach und Fach.

"Ich bin sehr glücklich, dass wir die endgültige Qualifikation geschafft haben. Wir müssen jetzt erst einmal sacken lassen, dass wir uns qualifiziert haben. Und dann müssen wir die Auslosung im Dezember abwarten. Was für Gegner haben wir? Haben wir eine Chance auf das Achtelfinale? Wir haben natürlich auch ein gewisses Ziel, aber das ist jetzt noch zu verfrüht."
Trainer Ottmar Hitzfeld (SRF) sprach der Mannschaft nach der erfolgreichen Qualifikation für die WM in Brasilien ein großes Kompliment aus und hofft auf ein gutes Los bei der Auslosung am 6. Dezember.
Quelle FIFA.Com



Angaben ohne Gewähr
15.10.2014
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü