Spielorte der Fussball-Weltmeisterschaft 2022


Da die nötige Infrastruktur weitgehend fehlt, werden sechs der acht Stadien neu gebaut. Die zwei übrigen Stadien werden erneuert. Mit dem Khalifa International Stadion und dem Al-Janoub-Stadion sind bereits zwei Spielstätten in Betrieb. Drei weitere, das Education City Stadion, Al Rayyan Stadion und Al Bayt Stadion werden noch in diesem Jahr eröffnet. Fast alle Stadien bieten Platz für 40.000 Zuschauer. Lediglich das Al Bayt Stadium in Al Khor mit 60.000 Plätzen und das Lusail Stadium in Lusail (Finalspiel) mit über 80.000 Zuschauern bieten mehr Plätze. Der Golfstaat misst gerade einmal 180km von Norden nach Süden und 80km von Osten nach Westen. Es ist daher wenig verwunderlich, dass sich die Stadien auf wenige Städte beschränken. Fast die Hälfte, nämlich drei Stadien, befinden sich in der Hauptstadt Doha und in der Binnenstadt Al-Rayyan sind es zwei. Ebenfalls bereits in Betrieb sind die neuen U-Bahnlinien. Nahezu abgeschlossen ist auch der Bau neuer Strassen und Trainingsanlagen sowie der Ausbau des Flughafens. Da in Katar im Sommer die Temperaturen jenseits von 40 °C herrschen, beschloss man die Weltmeisterschaft erstmals im Winter auszutragen. Dann liegen die Temperaturen zumeist unter 20°C.
Al Khor | Al Wakrah |
Al Bayt Stadium Fassungsvermögen: 60.000 | ![]() Al Janoub Stadium Fassungsvermögen: 40.000 |
Ar-Rayyan | Ar-Rayyan |
![]() Al Rayyan Stadium Fassungsvermögen: 40.000 | ![]() Education City Stadium Fassungsvermögen: 40.000 |
Doha | Doha |
![]() Khalifa International Stadium Fassungsvermögen: 40.000 | ![]() Stadium 974 Fassungsvermögen: 40.000 |
Doha | Lusail |
![]() Al Thumama Stadium Fassungsvermögen: 40.000 | ![]() Lusail Stadium Fassungsvermögen: 86.000 |
Angaben ohne Gewähr