Geschichte Schweden - Schweden - Land und Leute in Schweden

Schweden Flagge
Direkt zum Seiteninhalt

Geschichte Schweden

Betrachtet man die heutige friedliche schwedische Gesellschaft, kann man sich schwer vorstellen, dass in früherer Zeit die Schweden ein Volk von Kriegern und Eroberer waren. Die Wikinger versetzten Europa in Furcht und Schrecken und die Kriegskönige Gustav II. Adolf (1594 - 1632) und Karl XII. (1682 - 1718) setzten mit Feldzügen in Russland, Polen, Balkan und Deutschland die blutige Tradition fort. Im 17. Jahrhundert war Schweden eine europäische Grossmacht, deren Ostseeherrschaft Finnland, die heutigen baltischen   Staaten sowie die an der Ostsee gelegenen Teile von Russland, Polen und Deutschland umfasste. Auch Norwegen war der schwedischen Krone unterworfen. Die schwedische-norwegische Union wurde erst 1905 aufgelöst.
Anfang des 19. Jahrhunderts war Schweden nach jahrhundertelangem Kriegführen eine wirtschaftlich ausgehungerte kriegsmüde Nation, deren Überlebenschance vor allem im Frieden bestand. Die heutigen Grenzen des Landes wurden 1809 festgelegt. Seit 1814 ist Schweden an keinem Krieg mehr beteiligt gewesen. Nur wenige Nationen der Welt können auf eine solche lange Friedenszeit   zurückblicken.

DAS SCHWEDISCHE WIRTSCHAFTSWUNDER
Die Friedenszeit war eine der Grundvoraussetzungen für den Aufbau der modernen schwedischen Gesellschaft. Dabei spricht man vom schwedischen Wirtschaftswunder, das wegen dem hohen Tempo manchmal mit dem japanischen Wirtschaftswunder späteren Zeiten verglichen wird.
Eine Reihe von Veränderungen im 19. Jahrhundert verbesserten die Voraussetzungen der Nation radikal. Der alte Ständereichstag wurde abgeschafft und die Wirtschaft dereguliert, was privates Unternehmertum ermöglichte. Durch den Ausbau des Eisenbahnnetzes wurden die ergiebigen nordschwedischen Naturressourcen an Wald, Erz und Wasserkraft plötzlich für die Gesellschaft und den Export nutzbar. Im übrigen Europa war die Industrialisierung bereits im Gange. Die Nachfrage nach schwedischem Bauholz, schwedischem Erz und schwedischen Industrieprodukten war fast unbegrenzt. Kapital begann nach Schweden zu strömen.
Eine grosse Anzahl einzigartiger schwedischer Erfindungen sowie glänzende unternehmerische Fähigkeiten in der metallverarbeitenden Industrie während einiger Jahrzehnten um die Jahrhundertwende legten den Grundstein für die schwedische industrielle Revolution. Lars Ericsson, Alfred Nobel, Gustaf de Laval, Jonas Wenström  und viele mehr machten in dieser Zeit ihre Erfindungen und gründeten die Unternehmen, die noch heute das Fundament der schwedischen Exportindustrie bilden.
Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts hatte Schweden eine Position unter den führenden Industrienationen Europas inne. Diese Position wurde dann, trotz einiger vorübergehender Rückschläge, durch die beiden Weltkriege noch gestärkt. Weil Schweden sich als neutrales Land aus den Kriegen heraushalten konnte, verdiente die schwedische Industrie einerseits am Export an die aufrüstenden und   kriegsführenden Nationen und anderseits am Wiederaufbau des zu einem grossen Teil zerstörten Europas, da der schwedische Produktionsapparat völlig intakt war.

DER WOHLFAHRTSSTAAT
Die Nachkriegsjahre 1945 - 1970 waren für Schweden eine beispiellose wirtschaftliche Blütenzeit. In dieser Ära entwickelte sich das Land zur reichsten Nation der Welt. Der Lebensstandard des Volkes wurde im Hinblick auf Wohnungen, Arbeitsleben, Bildung, Kinderbetreuung, Gesundheitswesen, Altersfürsorge sowie allerlei andere Sozialleistungen entscheidend verändert und verbessert. Im Ausland wurde die schwedische Verteilungspolitik, die auf einer durch hohe Steuern finanzierten allgemeinen Wohlfahrt basiert, als "3. Weg" bezeichnet, d.h. als Mittelweg zwischen Kapitalismus und Sozialismus. In Schweden wurde die neue Gesellschaft liebevoll "Volksheim" genannt; ein starker Staat, der fest entschlossen ist, sich solidarisch um seine Bürger zu kümmern.

DIE HEUTIGEN PROBLEME
Nach mehreren Jahrzehnten unaufhörlichen Wirtschaftswachstums wurde die schwedische Wirtschaft in den siebziger Jahren durch die Erdölkrise mit den ersten schweren Problemen konfrontiert.
Jedoch erst Anfang der neunziger Jahre wurde das Ausmass der Strukturprobleme der schwedischen Wirtschaft offensichtlich. Die überhitzte Konjunktur der achtziger Jahre brach da zusammen und riss grosse Teile des schwedischen Finanzsektors mit sich. Die weltweite Rezession zu Beginn der neunziger Jahre verlief in Schweden sehr aggressiv. Am schlimmsten war der dramatische Anstieg der Arbeitslosigkeit. Der schwedische Wohlfahrtsstaat wurde auf eine im internationalen Vergleich extrem hohe Beschäftigungsrate gegründet. Jetzt wuchs die Arbeitslosenquote innert kürze auf auf über zehn Prozent, wo die sich im grossen und ganzen noch immer befindet.
Die grosse Herausforderung im neuen Jahrtausend wird sein, das Volksheim zu retten und  eine moderne Gesellschaft wiedererstehen zu lassen, die den schmalen "dritten Weg" weiterverfolgen kann, der eine starke, erfolgreiche Wirtschaft mit Sicherheit und Wohlfahrt für eine breite Bevölkerungsschicht vereint.
Schwedische Könige seit 1523
Gustav Wasa
1523–1560
Erik XIV.
1560–1568
Johan III.
1568–1592
Sigismund
1592–1599
Karl IX.
1604–1611
Gustav II. Adolf
 1611–1632
Kristina  (Vormundschaft 1632–44)
1644-1654
Karl X. Gustav
1654-1660
Karl XI. (Vormundschaft 1660–72)
1672–1697
Karl XII.
1697–1718
Ulrika Eleonora
1719–1720
Fredrik I.
1720–1751
Adolf Fredrik
1751–1771
Gustav III.
1771–1792
Gustav IV. Adolf (Vormundschaft 1792–96)
1796–1809
Karl XIII.1809-1818
Karl XIV. Johan
1818–1844
Oscar I.
1844–1859
Karl XV.
1859–1872
Oscar II.
1872–1907
Gustaf V.
1907–1950
Gustaf VI. Adolf
1950–1973
Carl XVI. Gustaf1973–
In vorgeschichtlicher Zeit (11.000 v.Chr.–800 n.Chr.)

Gegen Ende der letzten Eiszeit (um 12.000 v.Chr.) begannen die ersten Menschen über eine Landbrücke zwischen dem heutigen Deutschland und Schonen in die Küstengebiete einzuwandern. Die ältesten Funde sind etwa 13.000 Jahre alt und wurden in Schonen entdeckt. Diese nomadisierenden Jäger und Fischer zogen die Küste entlang nach Norden und als die Landbrücke um 5.000 v.Chr. verschwand, waren Mittelschweden und die Küsten Nordschwedens besiedelt. Um ungefähr 4.000 v.Chr. hielt die Landwirtschaft ihren Einzug in Schweden, es entstanden festere Siedlungsformen und Gemeinschaftsgrabstätten. Aufgrund deren Formen (Ganggräber, Steinplattengräber, Brandgräber, Hügelgräber und andere) kann man in den folgenden Jahrtausenden zwischen unterschiedlichen Kulturen unterscheiden. Grabbeigaben und Felsenzeichnungen ergänzen das Bild.

Den Funden nach zu urteilen bestand zwischen Christi Geburt und 400 n.Chr. ein lebhafter Handel mit dem Römischen Reich. Römische Importprodukte kamen bis in den hohen Norden. Skandinavien wurde auch zum ersten Mal in römischen Schriften erwähnt, wie in der naturalis historia Plinius' des Älteren aus dem Jahr 79 und der Germania des Gaius Cornelius Tacitus, der als erster das Volk der Schweden als Suionen erwähnte. Auf der Weltkarte des Ptolemäus um 150 ist Skandinavien erstmals kartographisch erfasst (siehe Scandza). Im Gegensatz zu der vorangehenden kollektiven Gesellschaftsform kam es nun auch zu einer stärkeren sozialen Schichtung, wie vor allem prächtig ausgestattete Kammergräber zeigen. Gegen Ende dieses Zeitraums wurde auch die Runenschrift eingeführt.

Im Zeitraum zwischen 400 und 800 setzte sich die Machtkonzentration auf einige Zentren fort. Mächtige Hügelgräber weisen darauf hin, dass es lokale Häuptlinge bzw. Stammesfürsten gab. Zahlreiche Fluchtburgen zeugen von den unsicheren Zeiten und dem Leben in ständiger Kriegsbereitschaft. Handelsplätze wie Helgö und später Birka lassen auf umfangreiche internationale Kontakte schließen.
Wikingerzeit (800–1050)

Um das Jahr 800 begannen die langen Wikingerfahrten, kombinierte Kriegs- und Handelszüge, in westliche und östliche Richtung. Die dänischen und norwegischen Wikingerzüge gingen nach Westen. An ihnen nahmen auch die Wikinger der heutigen südschwedischen Provinzen teil, die damals zu Dänemark gehörten. Wikingerzüge der mittelschwedischen Bevölkerung (Väster- und Östergötland sowie Svealand) richteten sich meist nach Osten. Über die großen russischen Flüsse erreichten sie Konstantinopel (Miklagård) und das Seidenland am Kaspischen Meer (Särkland). Diese Wikingerzüge waren meist Handelszüge, doch weisen historische und archäologische Quellen auf eine starke politische Beteiligung der Wikinger (auch Waräger genannt) an der Entstehung des Großfürstentums von Kiew hin, dessen Fürsten skandinavischen Ursprungs waren. Auf die Wikingerzüge folgte meist eine umfassende Kolonisation.

Die weiten Handelszüge führten zu einem markanten wirtschaftlichen Aufschwung, was sich in der Gründung von Handelsstädten niederschlug. Birka entstand nach 700, Sigtuna um 1000, beide am Mälaren gelegen. Der internationale Handel mit Luxuswaren wie Silber und Seide aus dem Osten, Waffen und Gläsern aus dem Westen, Pelzen aus dem Norden sowie der Sklavenhandel bildeten die wirtschaftliche Grundlage dieser Städte.

In dieser Zeit wurde auch die Grundlage für die späteren skandinavischen Reiche gelegt. Am Beginn des 11. Jahrhunderts war das Königreich ein loser Verbund selbständiger Landschaften (Väster- und Östergötland, Svealand und das "kleine Land", Småland, im Süden) mit eigenem Thing und eigenen Gesetzen und Richtern, zusammengehalten durch die Person des Königs, der zur Wahl von Thing zu Thing reisen musste. Deren Macht war ziemlich gering.

In diese Zeit fällt auch die Christianisierung Schwedens. Der erste Kontakt mit dem Christentum entstand durch die Missionstätigkeit des heiligen Ansgar, des Erzbischofs von Hamburg-Bremen. Er unternahm um 830 und 853 zwei Missionsreisen nach Schweden, die allerdings keinen Erfolg hatten. Im Jahr 1008 ließ sich König Olof Skötkonung jedoch taufen. Doch bis ins 12. Jahrhundert waren große Teile der Bevölkerung heidnisch.
Hochmittelalter (1050–1389)

Die eigentliche Reichsgründung geschah im Hochmittelalter zwischen 1000 und 1300 und ging einher mit der Christianisierung. Mit dem Erfolg der christlichen Missionstätigkeit in Götaland entstand nach 1000 auch die christliche Königswürde mit dem Anspruch auf Anerkennung sowohl in Göta- wie auch in Svealand. Sie war jedoch anfangs umstritten, instabil und meist nur von regionaler Bedeutung. Darüber hinaus war es ein Wahlkönigtum, was oft zu Kämpfen um die Thronfolge führte. So kämpften zwischen 1130 und 1250 die Geschlechter Sverkers und Eriks um die Königsmacht. Die wichtigste Machtposition nach dem König hatte im 12. und 13. Jahrhundert der Jarl inne. Der letzte und einer der mächtigsten Jarle in Schweden war Birger Jarl, dessen Sohn Waldemar 1250 zum König gewählt wurde. Dieser wurde jedoch von seinem Bruder Magnus Ladulås durch einen Staatsstreich abgesetzt. Unter Birger Jarl und den nachfolgenden Folkungern kam es zu umfassenden politischen und sozialen Reformen. Es gelang ihnen, eine Zentralmacht aufzubauen und die Gesellschaft nach dem Vorbild der feudalen europäischen Staaten zu organisieren. 1350 wurden schließlich die alten Landesgesetze durch ein im ganzen Reich geltendes Gesetz ersetzt.

Zeitgleich zum Ausbau der Königsmacht schritt der Aufbau der kirchlichen Organisation voran. Kirche und Königtum waren aufeinander angewiesen. Im 11. und 12. Jahrhundert wurden Bistümer mit Sitz in Skara, Linköping, Sigtuna und anderen Orten gegründet. Aus dem Bistum Uppsala ging 1164 Schwedens erstes Erzbistum hervor. Auf dem Kirchentreffen von Skänninge 1248 erhielt die Kirche ihre eigene kanonische Kirchenordnung, die ihre Unabhängigkeit von der weltlichen Macht vergrößerte. Die Festigung der Position der Kirche hatte weitreichende kulturelle und gesellschaftliche Folgen, wie beispielsweise die Abschaffung der weitverbreiteten Sklaverei 1335.

Neben dem geistlichen Stand entstand auch ein Reichsadel aus den Gefolgsleuten des Königs und der Stammesfürsten, dem 1280 Steuerfreiheit bewilligt wurde. Vertreter des Reichsadels und der Kirche (Bischöfe) bildeten den Reichsrat, ein Gegengewicht zur Königsmacht. Machtbasis des Reichsadels waren die – im Gegensatz zu vielen europäischen Ländern nicht erblichen – Lehen, deren Burgen Zentren der Verwaltung waren.

Im 12. und 13. Jahrhundert wurde auch die Expansionspolitik nach Osten hin wieder aufgenommen, mit dem Ziel, sich Finnland einzuverleiben, diesmal nicht in Form von Wikingerzügen, sondern – den neuen Anschauungen folgend - von mehreren Kreuzzügen. Im Jahre 1288 wurde Gotland durch einen Vertrag an Schweden gebunden.

Der Beginn des 14. Jahrhunderts war durch Thronkämpfe innerhalb der Königsdynastie der Folkunger geprägt. Dies führte zu einer Stärkung des Hochadels und in weiterer Folge zu Konflikten zwischen König und Reichsrat beziehungsweise der Ratsaristrokratie. König Birger Magnusson wurde 1317 vertrieben und sein Nachfolger Magnus Eriksson wurde 1363 abgesetzt. Auch der 1363 gewählte Albrecht von Mecklenburg wurde 1389 gestürzt, nachdem er versucht hatte, die Königsmacht zu stärken.
Kalmarer Union (1389–1523)

1388 wurde die dänische Königin Margaretha von einer aufständischen Adelsfraktion als schwedische Herrscherin anerkannt. Nach dem Sieg über Albrecht im Jahr danach wurden Dänemark, Norwegen und Schweden unter einem Regenten vereinigt. 1397 wurde Margarethas Neffe Erich von Pommern zum König der drei Reiche gekrönt und die Kalmarer Union errichtet. Sie bestand bis 1523, auch wenn sie selten funktionierte.

Margarethas und Erichs Politik zielte auf die Begrenzung und Zurückdrängung der Adelsmacht. Der Reichsrat wurde entmachtet und eine zentralisierte, von Dänemark ausgehende Verwaltung mit hauptsächlich dänischen und deutschen Vogten aufgebaut. Dies führte – unterstützt von den Bauern, denen neue umfassende Steuern auferlegt worden waren – zum Engelbrekt-Aufstand 1434-36, der mit der Absetzung und Vertreibung des Königs endete.

Die folgenden Jahrzehnte waren chaotisch und geprägt von inneren Kämpfen und häufigen Regierungswechseln. Die politische Macht lag bei der Ratsaristokratie, die aber zutiefst zwischen Befürwortern und Gegnern der Kalmarer Union gespalten war. Zu gewissen Zeiten waren die Unionskönige auch in Schweden anerkannt. Dazwischen regierten der schwedische König Karl Knutsson (1448-57, 1464-65 und 1467-70) beziehungsweise schwedische Reichsverweser.

In diesen Auseinandersetzungen entstand ein starkes schwedisches Nationalgefühl, das sich auch im Geistesleben bemerkbar machte. So wurde 1477 die erste schwedische Universität in Uppsala gegründet und gegen Ende des 15. Jahrhunderts erschienen die ersten gedruckten Bücher in schwedischer Sprache.

Der Konflikt mit den Unionskönigen und der inneren Opposition kulminierte unter dem Reichsverweser Sten Sture dem Jüngeren, der zwischen 1512 und 1520 regierte. Kristian II. besiegte seine schwedischen Widersacher 1520 und ließ im November des selben Jahres etwa hundert Oppositionelle im sogenannten Stockholmer Blutbad hinrichten. Dies führte zum Aufruhr des Gustav Wasa, der 1521 zum Reichsverweser ernannt wurde, und dem endgültigen Zusammenbruch der Kalmarer Union.
Die Wasa-Zeit (1523 - 1611)

Gustav Wasas Aufruhr wurde   aktiv von Lübeck unterstützt und mit dessen Hilfe konnte er 1523   Stockholm einnehmen. Noch im gleichen Jahr wurde er zum König   gekrönt. Die Beziehungen zu Dänemark entschärften sich, da   Kristian II. dort ebenfalls abgesetzt wurde. Die Abhängigkeit   von Lübeck konnte 1533 endgültig abgeschüttelt werden.
 Schwedisches Wappen
ca.1600
Innenpolitisch hatte Gustav Wasa das Ziel, die Zentralmacht zu stärken. Der erste entscheidende Schritt dazu war die Ratsversammlung in Västerås 1527, bei der die alte Ratsfront aufgelöst und die weltliche Macht der Bischöfe gebrochen wurde. Es wurden auch die ersten Schritte zur Reformation eingeleitet, die in den 30er Jahren zur Trennung von der katholischen Kirche führten. Die Konfiszierung der kirchlichen Güter, die etwa ein Fünftel des gesamten Grundbesitzes ausmachten, führte zu einer entscheidenden Stärkung der königlichen Finanzen. Gleichzeitig wurde die Grundlage für eine zentrale Administration gelegt, die nach ausländischem Vorbild in den Jahren 1538-42 modernisiert wurde, und ebenfalls das Steuerwesen wurde neu geordnet. Dies führte zu gewaltsamen Aufständen, die im Dacke-Aufstand von 1532 kulminierten. Weitere wichtige Schritte auf dem Weg zur Zentralisierung waren der Reichstag von Västerås 1544, bei dem das Wahlkönigtum durch das Erbkönigtum ersetzt wurde, und die Erneuerung der Landesverteidigung.

Nach dem Tode Gustav Wasas 1560 kam es zu Auseinandersetzungen zwischen seinen Söhnen. Zuerst wurde der älteste Sohn Erik XIV.   König. Er wurde 1568 von seinen Brüdern Johan und Karl gestürzt und starb im Gefängnis, wahrscheinlich durch Giftmord. Sein Nachfolger war sein Bruder Johan III., dessen Sohn Sigismund   polnischer und 1592 auch schwedischer König wurde. Da Sigismund aber Katholik war und man fürchtete, dass er die   Gegenreformation unterstützen werde, wurde der lutherische   Glauben auf der Versammlung von Uppsala 1593 vom Reichsrat und der Priesterschaft als Staatskirche eingeführt. Im Jahr danach leitete Herzog Karl, Sigismunds Onkel, den Machtkampf ein, der 1599 zur Absetzung Sigismunds führte und zur Krönung Karls 1604. Dies führte zu bitteren Auseinandersetzungen zwischen Schweden und Polen.

Die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts war vom Kampf um die Herrschaft über das Baltikum geprägt. Der Zusammenbruch des Deutschen Ordensstaates führte zu einem Wettrennen um die Herrschaft über dessen Gebiete. 1561 stellte sich Estland unter schwedischen Schutz. In den folgenden Jahrzehnten kam es zu einer Reihe von Kriegen mit den Nachbarn Dänemark, Lübeck, Polen und Russland, vom Dreikronenkrieg (1563-1570) bis zum Kalmarkrieg (1611-1613).
Schweden als Grossmacht (1611–1719)

1611 übernahm der erst 17-jährige Gustav II. Adolf nach dem Tode seines Vaters die Herrschaft. Ihm gelang es, die Ostseepolitik fortzuführen und Ingermanland und Kexholm (das Gebiet westlich und nördlich des Ladogasees) sowie Livland zu erobern, bevor er sich 1630 Deutschland, das sich im Dreißigjährigen Krieg befand, zuwandte.

Diese Erfolge waren durch eine innere Reorganisierung möglich geworden. Beim Regierungsantritt wurden durch eine königliche Erklärung Reichsrat und Reichstag politische Mitspracherechte eingeräumt. Der Reichsrat bekam eine deutliche Rolle im Rahmen der Regierung, und in Fragen um Krieg und Frieden, Steuern und Aushebungen wurden die Beschlüsse des Reichstages eingeholt. Die vier im Reichstag vertretenen Stände spiegelten die Gesellschaftsstruktur dieser Zeit wider: Der Adel, der 1612 umfassende Privilegien bekommen hatte, hatte das Monopol auf allen höheren Ämter. Gleichzeitig war diese Standesgrenze durchlässig, sodass sich die Anzahl der Adligen durch Neuadelungen im 17. Jahrhundert verfünffachte. Der geistliche Stand spielte in einer Staatsideologie, in der Kirche und Staat eng verschmolzen war, eine wichtige Rolle. Das Bürgertum erlangte im Rahmen der merkantilistischen Wirtschaftpolitik eine wachsende Bedeutung. Dass zuletzt auch die Bauern als vierter Stand im Reichstag vertreten waren, war in Europa einzigartig, und lässt sich historisch damit erklären, dass es in Schweden nie hörige oder leibeigene Bauern gegeben hatte, und mehr als ein Drittel des Grundbesitzes in der Hand freier Bauern war. Sie spielten, vor allem durch ihre lokalen Institutionen, in Steuerfragen und in Fragen der Aushebung von Soldaten, die ja zum größten Teil aus Bauernfamilien kamen, eine wichtige Rolle. Ein ständiger Dialog zwischen Regierung und Regierten erklärt den inneren Frieden trotz zunehmender Belastungen aufgrund der zahlreichen Kriege.

Die Vision von einer Großmacht Schweden fand ihren Niederschlag auch in anderen Bereichen, vor allem im Bildungsbereich. Die Universität Uppsala, die nach der Reformation stagniert hatte, wurde nun aktiv gefördert, gleichzeitig wurden bis 1668 drei weitere Universitäten gegründet. In jeder Bischofsstadt wurde ein Gymnasium gegründet und der Analphabetismus nahm deutlich ab. Die Reichsverwaltung wurde ausgebaut und die regionalen und lokalen Organe der zivilen und militärischen Verwaltung wurden vereinheitlicht. Teile dieses Verwaltungssystems bestehen heute noch.

Das größte Problem für die Großmachtspolitik war die schwache Bevölkerungsbasis. 1625 hatte das Königreich etwa 1,1 Millionen Einwohner, wovon 800.000 im schwedischen Kernland, doch reichte das weder als Steuerbasis noch als Rekrutierungsunterlage für das Heer. Daher wurde eine merkantilistische Handels- und Wirtschaftspolitik mit starker Exportorientierung betrieben und die Einwanderung von ausländischen Fachkräften und der Zuzug ausländischen Kapitals (vor allem aus den Niederlanden und aus Deutschland) aktiv gefördert. Schweden entwickelte sich zum größten Exporteur von Schmiedeeisen und Kanonen. Kupfer und Holzprodukte waren weitere wichtige Exportprodukte.

Die Außenpolitik richtete sich nach dem Erwerb des Baltikums und der russischen Küstengebiete auf Deutschland. Die kaiserlichen Truppen hatten die Ostsee erreicht, und der Eintritt Schwedens in den Krieg konnte vor dem Reichstag, der schließlich seine Zustimmung gab, als präventiver Verteidigungskrieg dargestellt werden. Als Schweden 1630 in Pommern einfiel, hatte es keine Verbündeten, aber ein Subsidiärvertrag mit Frankreich 1631 verbesserte die Lage. Der Sieg bei Breitenfeld im selben Jahr war ein Wendepunkt. Die politischen Ziele wuchsen mit den Erfolgen, aber der Tod Gustavs II. Adolf bei Lützen 1632 veränderte die Lage. Dennoch setzte Schweden unter dem Reichskanzler Axel Oxenstierna (die Tochter Gustavs II. Adolf war erst sechs Jahre alt) den Krieg fort. 1643-45 bekriegte man Dänemark und bekam im Frieden von Brömsebro die Provinzen Gotland, Jämtland, Härjedalen und Halland, während der Westfälische Friede von 1648 zum Erwerb von Bremen-Verden (siehe auch Burg Bederkesa), Wismar, Vorpommern und anderen Gebieten führte. Ein weiterer Krieg gegen Polen, eingeleitet 1644, dem sich auf Feindesseite Dänemark und Russland anschlossen, wurde 1658 siegreich beendet, und im Frieden von Roskilde kamen unter anderem die Provinzen Bohuslän, Schonen und Blekinge unter schwedische Herrschaft. Noch im selben Jahr wurde der Krieg wieder aufgenommen, aber als der König Karl X. 1660 plötzlich starb, bemühte sich die Vormundschaftsregierung für dessen Sohn Karl XI. um einen Friedensschluss.

In den folgenden zwölf Jahren versuchte Reichskanzler Magnus Gabriel De la Gardie, die politische Lage zu stabilisieren und die katastrophale finanzielle Lage des Reiches zu sanieren. Mit dem Regierungsantritt des jungen Königs Karl XI. aber gab Schweden die vorsichtige Außenpolitik auf und wurde in den Schonischen Krieg (1674-79) gezogen. Es zeigten sich dabei deutliche Schwächen bei Heer und Flotte. Dies führte zu einer umfassenden Reorganisation in Schweden. Zuförderst wurde die Einziehung der in den letzten Jahrzehnten an den Adel vergebenen Güter beschlossen – der Adel hatte seinen Grundbesitz im 17. Jahrhundert verdreifacht! -, die Reorganisation der Militärmacht wurde dem König allein übertragen, wie auch die Gesetzgebung und Außenpolitik, die bis dahin beim Reichstag gelegen hatten. Der König wurde zum Alleinherrscher, der Reichstag hatte nur mehr eine beratende Funktion. Dass dies ohne einen größeren Machtkampf mit dem Adel möglich war, beruhte auf der Unterstützung des Königs durch die Bauern und Bürger, die eine effektive und starke Königsmacht der Oligarchie vorzogen, wie auch durch den niedrigen Dienstadel und die Offiziere, die in der neuen Militärorganisation eine sichere Einkommensquelle sahen.

In der folgenden Friedenszeit konnte sich Schweden erholen, aber 1700 eröffneten Dänemark, Polen und Russland den Großen Nordischen Krieg (1700-21), der nach anfänglichen schwedischen Erfolgen schließlich zum Zusammenbruch der Großmacht führte. Das Baltikum und beinahe alle anderen Gebiete südlich der Ostsee gingen verloren.
Die Freiheitszeit (1719–1772)

Nach dem Tod von Karl XII. nützten die Stände unklare Thronfolge-Verhältnisse, um in den Jahren 1719/20 eine neue Verfassung durchzusetzen, die dem Reichstag die alleinige Gesetzgebung übertrug. Der Reichstag setzte sich nach wie vor aus den vier Ständen (Adel, Priester, Bürger und Bauern) zusammen. Da im Reichstag das Mehrheitsprinzip galt, das heißt dass ein Beschluss nur dann gefasst werden konnte, wenn drei der vier Stände dafür stimmten, entwickelte sich eine lebhafte politische Aktivität, die an den modernen Parlamentarismus erinnert. Doch fehlte ein grundlegendes Demokratieverständnis. Politische Gegner wurden manchmal ins Gefängnis geworfen und Hinrichtungen kamen auch vor.

Mit der Zeit entwickelten sich zwei politische Gruppierungen, die sog. Hüte und Mützen. Die Hüte, eine aristokratische Partei, vertraten eine merkantilistische Wirtschaftspolitik mit aktiver Förderung von Manufakturen und des Exports sowie eine revanchistische Außenpolitik gegen Russland mit Unterstützung Frankreichs. Die Mützen, antiaristokratisch ausgerichtet, nahmen die Interessen der Landwirtschaft wahr und betrieben eine vorsichtige Außenpolitik, die einen Ausgleich mit Russland und eine Annäherung an England suchte. In der ersten Hälfte des Jahrhunderts waren meist die Hüte an der Macht und sie verwickelten Schweden auch in zwei Kriege.

In dieser Zeit kamen die Ideen der Aufklärung nach Schweden. Die Pressefreiheit und das Öffentlichkeitsprinzip wurden eingeführt und fachten die politische Debatte zusätzlich an. Die neue Freiheit führte zu einem Aufbruch im Bereich der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Literatur.

Der Merkantilismus dominierte die Wirtschaftspolitik. Dem Außenhandel wurde besondere Aufmerksamkeit gewidmet, und daher wurde auch 1731 eine schwedische Ostindienkompagnie gegründet. Des Weiteren wurde auch eine staatliche Förderung für Manufakturen eingerichtet, um die Importabhängigkeit des Landes zu vermindern. Das wichtigste Exportprodukt war nach wie vor Eisen, das in mehreren hundert Hüttenwerken auf dem Land verarbeitet wurde.

Auch in der Landwirtschaft setzten sich neue Ideen durch und landwirtschaftliche Reformen, wie die Zusammenlegung von Streubesitz, führten zu einer Verbesserung der wirtschaftliche Lage der Landbevölkerung. Darüber hinaus gelang es den Bauern, sich in den politischen Auseinandersetzungen im Reichstag zu formieren und eine starke politische Stellung zu erreichen. Gegen Ende der Freiheitszeit wurden sie zur treibenden Kraft im Reichstag.
Die Gustavianische Epoche (1772–1809)

Gustav III. hatte 1771 den Thron bestiegen, der zu diesem Zeitpunkt nur mehr repräsentative Funktionen hatte. 1772 putschte Gustav III. gegen den Reichstag und erzwang eine neue Verfassung, die dem König die Regierungsmacht übertrug, während sie die Macht des Reichstages stark beschränkte. Der König, der von sich behauptete, über den Partei- und Standesstreitigkeiten zu stehen, stützte sich aber auf den Adel, während er in seiner Wirtschaftspolitik der sparsamen und liberalen Politik der Mützen folgte.

Eine Reihe von Reformen wurden durchgeführt, unter anderem versuchte er, ein Branntweinmonopol einzuführen, Krankenhäuser wurden gebaut und Kreisärzte angestellt, und die ersten kommunalen Armenhäuser entstanden. Doch war Gustaf III. vor allem am Kulturleben interessiert. 1786 gründete er die Schwedische Akademie nach dem Vorbild der französischen Académie Française, er ließ ein Opernhaus errichten und förderte die bildenden Künste und die Architektur. In dieser Zeit entstand auf den Gebieten der Innenarchitektur, der Möbeltischlerei und der Silberschmiede ein eigener Stil in Schweden, der gustavianische Stil.

Doch für die politische Opposition kamen harte Zeiten. 1774 wurde die Pressefreiheit eingeschränkt, und weder Politik noch Staatskirche und Religion durften diskutiert werden. Gustavs Regierungsstil wurde immer autoritärer, und als sich der Adel, der sich seines Einflusses beraubt sah, am Reichstag von 1786 gegen den König wandte, führte Gustav III. das Land in einen Krieg gegen Russland (1788-1790), um seine innenpolitische Position zu stärken. Aus Unzufriedenheit mit dem Krieg kam es zu einer Meuterei von mehr als hundert, vorwiegend adeligen Offizieren an der Front in Finnland. Gustav III. verstand, diese Meuterei und den daraufhin aufflammenden Royalismus auszunutzen, um mit Hilfe der nichtadeligen Stände eine absolutistische Staatsform einzuführen. Gleichzeitig wurden die Adelsprivilegien weitgehend abgeschafft. Die Opposition gegen den König wurde nun im Untergrund fortgesetzt, und 1792 wurde bei einem Maskenball ein Schussattentat auf Gustav III. verübt, dem er zwei Wochen später erlag.

Sein Sohn Gustav IV. Adolf folgte ihm auf den Thron. Er war ein Gegner der französischen Revolution und schloss sich der antifranzösischen Koalition an. 1807 verließ Russland die Koalition und schloss ein Abkommen mit Napoleon, worauf es 1808 Schweden angriff. Die russischen Truppen besetzten rasch Finnland und die Küste Norrlands bis Umeå. Die schwedischen Misserfolge führte zur Absetzung des Königs 1809 und im Frieden von Fredrikshamn musste Schweden Finnland, Åland und den östlichen Teil Västerbottens bis zum Fluss Torne älv an Russland abtreten.
Das 19. Jahrhundert (1809–1906)
Auf dem Reichstag von 1809   wurde beschlossen, Gustav IV. Adolf und seine Nachkommen von der   Thronfolge auszuschließen. An dessen Stelle wurde sein Onkel   Karl zum König gewählt, aber erst nachdem er einem neuen, vom   Reichstag beschlossenen Verfassungsgesetz zugestimmt hatte. Der   neuen Verfassung lag der Gedanke der Gewaltenteilung zugrunde,   auch wenn noch nicht von einem parlamentarischen System   gesprochen werden kann. Der König hatte noch immer   Gesetzgebungsgewalt und auch die ständische Einteilung des   Reichstags blieb erhalten. Doch wurden die bürgerlichen   Grundrechte definiert.

Da Karl XIII aber alt und ohne Erben war, musste wieder ein   Thronfolger gewählt werden. Die Wahl fiel auf den dänischen   Prinzen Kristian August, der aber 1810 bei einem Reitunfall   starb. In der darauf folgenden Wahl wurde schließlich Jean   Baptiste Bernadotte, ein französischer Marschall, zum   Thronfolger gewählt. Im Herbst desselben Jahres kam er nach   Schweden und übernahm die Regierungsgeschäfte, auch wenn er erst   1818, nach dem Tode Karls XIII., als Karl XIV. Johan gekrönt   wurde.



Schweden und Norwegen   1888
Er leitete seine Regierung mit einer völligen Neuorientierung der Außenpolitik ein, nämlich von der Vergangenheit im Osten in eine Zukunft im Westen. In einem Übereinkommen mit dem russischen Zar Alexander I. 1812 verzichtete er auf Finnland. Schweden nahm daraufhin am Feldzug gegen Napoleon teil und wandte sich dann gegen Dänemark, das 1814 gezwungen war, im Frieden von Kiel Norwegen im Austausch für Schwedisch-Pommern an Schweden abzutreten. Als daraufhin Norwegen seine Unabhängigkeit erklärte, erzwang Karl   XIV. Johan durch einen kurzen Feldzug die Gründung der schwedisch-norwegischen Union. Nach diesem letzten Krieg führte er eine konsequente Friedenspolitik, die zur Grundlage der schwedischen Neutralität wurde.

Die napoleonischen Kriege hatten Schwedens Wirtschaft hart getroffen, was zu wirtschaftlicher Stagnation und tiefgreifenden   Krisen führte. Schweden war in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein ausgesprochener Agrarstaat, die Industrialisierung setzte erst spät ein. Die größten Reformen erfolgten auch im landwirtschaftlichen Bereich, wo umfassende Flurbereinigungs- und Parzellierungsverordnungen sowohl die wirtschaftliche Situation als auch die bäuerliche Kultur drastisch veränderten. Im industriellen Bereich, der von den zahlreichen Hüttenwerken dominiert war, führten neue Technologien und die Konkurrenz vor allem aus England zur umfassenden Stilllegungen. Ein großes Infrastrukturprojekt war der Bau des Göta-Kanals, der die Ostsee mit dem Kattegatt verbinden sollte, sich aber schon kurz nach seiner Einweihung als veraltet erwies.

Dagegen erlebte Schweden eine Blütezeit im kulturellen und wissenschaftlichen Bereich. 1842 wurde in einer Schulreform der   obligatorische Schulbesuch eingeführt und Volksschulen in jeder Gemeinde vorgeschrieben.

Zwischen 1815 und 1850 stieg die Bevölkerungszahl von 2,5 auf 3,5 Millionen. Das Bevölkerungswachstum erfolgte vor allem auf dem Lande, auf dem 1850 noch 90% der Bevölkerung lebte, und führte zu großen sozialen Problemen. Eine Lösung bot die Auswanderung, die um 1840 vereinzelt begann, um 1860 richtig einsetzte und 1880 ihren Höhepunkt erreichte und erst ab 1900 ausebbte. In dieser Zeit verließen ungefähr 1,2 Millionen Schweden das Land.

Nach dem Tode Karls XIV. Johan 1844, der innenpolitisch eine streng konservative Politik betrieben hatte, öffnete sich die Möglichkeit der Liberalisierung, zumindest im wirtschafts- und sozialpolitischen Bereich. Schrittweise wurden unter Oscar I. und seinem Nachfolger Karl XV. das Wirtschaftsleben liberalisiert und Sozialreformen durchgeführt. In einer Verfassungsreform 1865-66 wurde auch der Vierständereichstag durch ein Zweikammernparlament ersetzt.

Ab 1870 begann der Durchbruch der Industrialisierung. Der Ausbau des Eisenbahnnetzes und neue Technologien in der Stahlerzeugung   ermöglichten die Nutzbarmachung neuer Erzfunde in Norrland. Gleichzeitig erlebte die Holzindustrie einen Höhepunkt, und es   entwickelte sich eine ansehnliche Papier- und Zellstoffindustrie. Neue Erfindungen führten zur Gründung von Unternehmen im Maschinenbau- und Elektrobereich (wie beispielsweise L.M. Ericsson, ASEA, Bofors, SKF, AGA). Gleichzeitig erlebte aber die Landwirtschaft eine schwere Krise.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfolgte die Umwandlung vom Agrarland zur Industriegesellschaft. Die Einwohnerzahl stieg von 3,5 Millionen (1850) auf 5,1 Millionen (1900). Die Bevölkerung war zu großen Teilen nicht wahlberechtigt, aber es entstanden nun die großen Volksbewegungen, die auch heute noch einen deutlichen politischen Einfluss haben: die freikirchliche Erweckungsbewegung, die Abstinenzbewegung und die Arbeiterbewegung.

In der Außenpolitik führte die Thronbesteigung Oscar II. 1872 zu einer Umorientierung von der traditionellen Freundschaft mit   Frankreich zu einer immer deutlicher werdenden Annäherung an Deutschland, was sich im Militärwesen, in der Wirtschaft, in der   Wissenschaft und im Kulturleben zeigte. Von der Zeit erzählen bis heute 20 Kronen und 5 Kronen Goldmünzen mit dem Konterfei von König Oscar II, die sich zum Goldpreis aktuell gewinnbringend, vielleicht sogar noch mit Sammleraufschlag, verkaufen lassen. Das schwierigste außenpolitische Problem aber waren die Beziehungen zu Norwegen, in dem sich immer stärker werdende Unabhängigkeitsbestrebungen bemerkbar machten, und das schließlich in die Auflösung der Union 1905 mündete.                    

Die Zwischenkriegszeit (1920–1939)

Die 20er Jahre waren geprägt von einem starken industriellen Aufschwung. Großunternehmen wie Bofors, Aktiebolaget Gas-Accumulator (AGA), Svenska Kullager-Fabriken (SKF), Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget (ASEA), Ericsson und Electrolux sowie eine umfassende Werftindustrie entstanden. Politisch traten die Gegensätze zwischen dem bürgerlichen Block und den Sozialdemokraten wieder stärker hervor. Die Sozialdemokraten waren aber zu schwach, um eine eigene Regierung zu bilden, die bürgerlichen Parteien aber tief gespalten. Konservative, Liberale und eine neu entstandene Bauernpartei hatten unterschiedliche Anschauungen in mehreren zentralen politischen Fragen wie Schulpolitik, Verteidigungspolitik und Alkoholpolitik. Eine Reihe von unterschiedlichen Minderheitsregierungen und häufiger Regierungswechsel kennzeichnete die politische Lage der 20er Jahre.

1930 erfasste die Weltwirtschaftskrise auch Schweden. Der Einsatz des Militärs gegen Streikende in Ådålen 1931 und der   aufsehenerregende Konkurs des Kreuger-Konzerns bereiteten einen politischen Machtwechsel vor: nach den Wahlen von 1932 bildeten   die Sozialdemokraten unter Per Albin Hansson eine Regierung, die ab 1933 von der Bauernpartei unterstützt wurde. Ihre Reformpolitik umfasste zuerst Beschäftigungsprogramme und landwirtschaftliche Subventionen, um den Auswirkungen der Wirtschaftskrise entgegenzuwirken. 1936 gingen beide Parteien eine Koalition ein und legten ein umfassendes sozialpolitisches Programm zum Ausbau des Wohlfahrtsstaates vor. Der Traum vom "Volksheim" aber verzögerte sich aufgrund des Ausbruches des Zweiten Weltkrieges. 1938 wurde aber in einem Vertrag zwischen Arbeitgebervertretern und Gewerkschaften der Grundstein für das "schwedische Modell" gelegt.
 
Der zweite Weltkrieg (1939–1945)

Am Beginn des Zweiten Weltkrieges erklärte Schweden wiederum seine Neutralität, einige Monate später übernahm eine   Koalitionsregierung der vier größten Parteien die Staatsgeschäfte (unter Ausschluss der Kommunisten). Der Ausbruch des finnischen Winterkrieges im November 1939 und der deutsche Angriff auf Dänemark und Norwegen im Frühjahr 1940 stellten die schwedische Regierung vor eine harte Probe. Die Unterstützung Finnlands durch Waffenlieferungen und Freiwilligenkorps sowie die Nachgiebigkeit gegenüber deutschen Forderungen, Truppen über schwedisches Gebiet transportieren zu dürfen, wurde durch eine "pragmatische, nicht-doktrinäre" Neutralitätspolitik ermöglicht. Erst als sich das Kriegsglück der Deutschen 1942-43 wendete, kam es zu einem Kurswechsel in der schwedischen Neutralitätspolitik, die sich nun mehr und mehr den alliierten Forderungen anpasste.
Der Durchbruch der Demokratie (1907–1920)

Zwar war 1865 der mittelalterliche Ständetag durch einen Zweikammernreichstag ersetzt worden, doch waren nur etwa 20% der männlichen Bevölkerung wahlberechtigt, da nur die zweite Kammer, und die nach einem Zensuswahlrecht gewählt wurde. Eine außerparlamentarische Wahlrechtsbewegung entstand in den 1880er Jahren, getragen von den Sozialdemokraten und den Liberalen. Die Einführung der Wehrpflicht wurde zum stärksten Argument. Das Schlagwort „Ein Mann, eine Stimme, ein Gewehr“ machte tiefen Eindruck auch auf die Konservativen. In einer Wahlrechtsreform wurde schließlich 1907 das Allgemeine Wahlrecht für Männer (mit gewissen Beschränkungen) für die Zweite Parlamentskammer eingeführt und auch die Erste Kammer wurde teilweise demokratisiert. Die Klassengegensätze waren jedoch groß und der Generalstreik von 1909 vertiefte den Graben zwischen Sozialdemokraten und Liberalen beziehungsweise Konservativen. Zur wichtigsten innenpolitischen Frage jedoch wurde die Verteidigungsfrage. Als die liberale Regierung Staats Rüstungspläne zurückstellte, um die Verteidigungskosten zugunsten einer sozialen Reformpolitik zu senken, kam es zu einer heftigen politischen Auseinandersetzung mit den Konservativen, in die schließlich 1914 der König auf Seiten der Aufrüstungsbefürworter eingriff und damit eine konstitutionelle Krise heraufbeschwor. Dies führte zum Abgang der Regierung und der Ernennung einer königlichen Beamtenregierung unter Hjalmar Hammarskjöld.

Doch schlossen nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges die politischen Gegner Frieden und unterstützten die neue Regierung. Das Land erklärte seine Neutralität, pflegte aber regen Handel vor allem mit Deutschland, was zu einer begrenzten Blockade durch die Alliierten führte. Dadurch und durch die umfassenden Exporte von Lebensmitteln nach Deutschland wurde die Versorgung der Bevölkerung immer schwieriger. Hungersnöte brachen aus, und auch in der Politik erfolgte eine Radikalisierung, die letztlich zur Gründung einer kommunistischen Partei (socialdemokratiska vänsterparti) führte. Im Frühjahr 1917 trat die Regierung Hammarskjöld zurück und nach den sozialistischen Erfolgen bei der Wahl zur zweiten Parlamentskammer 1917 wurde eine liberal-sozialdemokratische Koalitionsregierung gebildet, ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Demokratisierung.

Unter dem Eindruck der deutschen Niederlage und aufgrund der radikalen Stimmung im Lande wurde zwischen 1918-1921 eine neue Wahlreform durchgeführt. Das Allgemeine Wahlrecht und das Frauenwahlrecht wurden nun für alle Wahlen eingeführt und die demokratischen Beschränkungen aufgehoben.
Die Zwischenkriegszeit (1920–1939)

Die 20er Jahre waren geprägt von einem starken industriellen Aufschwung. Großunternehmen wie Bofors, Aktiebolaget Gas-Accumulator (AGA), Svenska Kullager-Fabriken (SKF), Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget (ASEA), Ericsson und Electrolux sowie eine umfassende Werftindustrie entstanden. Politisch traten die Gegensätze zwischen dem bürgerlichen Block und den Sozialdemokraten wieder stärker hervor. Die Sozialdemokraten waren aber zu schwach, um eine eigene Regierung zu bilden, die bürgerlichen Parteien aber tief gespalten. Konservative, Liberale und eine neu entstandene Bauernpartei hatten unterschiedliche Anschauungen in mehreren zentralen politischen Fragen wie Schulpolitik, Verteidigungspolitik und Alkoholpolitik. Eine Reihe von unterschiedlichen Minderheitsregierungen und häufiger Regierungswechsel kennzeichnete die politische Lage der 20er Jahre.

1930 erfasste die Weltwirtschaftskrise auch Schweden. Der Einsatz des Militärs gegen Streikende in Ådålen 1931 und der aufsehenerregende Konkurs des Kreuger-Konzerns bereiteten einen politischen Machtwechsel vor: nach den Wahlen von 1932 bildeten die Sozialdemokraten unter Per Albin Hansson eine Regierung, die ab 1933 von der Bauernpartei unterstützt wurde. Ihre Reformpolitik umfasste zuerst Beschäftigungsprogramme und landwirtschaftliche Subventionen, um den Auswirkungen der Wirtschaftskrise entgegenzuwirken. 1936 gingen beide Parteien eine Koalition ein und legten ein umfassendes sozialpolitisches Programm zum Ausbau des Wohlfahrtsstaates vor. Der Traum vom "Volksheim" aber verzögerte sich aufgrund des Ausbruches des Zweiten Weltkrieges. 1938 wurde aber in einem Vertrag zwischen Arbeitgebervertretern und Gewerkschaften der Grundstein für das "schwedische Modell" gelegt.
Der zweite Weltkrieg (1939–1945)

Am Beginn des Zweiten Weltkrieges erklärte Schweden wiederum seine Neutralität, einige Monate später übernahm eine Koalitionsregierung der vier größten Parteien die Staatsgeschäfte (unter Ausschluss der Kommunisten). Der Ausbruch des finnischen Winterkrieges im November 1939 und der deutsche Angriff auf Dänemark und Norwegen im Frühjahr 1940 stellten die schwedische Regierung vor eine harte Probe. Die Unterstützung Finnlands durch Waffenlieferungen und Freiwilligenkorps sowie die Nachgiebigkeit gegenüber deutschen Forderungen, Truppen über schwedisches Gebiet transportieren zu dürfen, wurde durch eine "pragmatische, nicht-doktrinäre" Neutralitätspolitik ermöglicht. Erst als sich das Kriegsglück der Deutschen 1942-43 wendete, kam es zu einem Kurswechsel in der schwedischen Neutralitätspolitik, die sich nun mehr und mehr den alliierten Forderungen anpasste.
Nachkriegszeit (1945-2023)

So wird Schweden regiert (PDF)

Im Juli 1945 löste eine sozialdemokratische Alleinregierung die Koalitionsregierung ab. In den nächsten Jahren wurde die durch den Krieg unterbrochene soziale Reformarbeit wieder aufgenommen und ein moderner Wohlfahrtsstaat entstand. Parallel mit dem Ausbau des Sozialsystems arbeitete man auch an einer Verfassungsreform, die in den 70er Jahren durch mehrere Grundgesetze schrittweise verwirklicht wurde.

1969 löste Olof Palme den Premierminister Tage Erlander im Amt ab. Palme prägte in den kommenden Jahren das Bild Schwedens im Ausland durch seine engagierte Außenpolitik: durch seine harte Kritik am Vietnamkrieg, als UNO-Vermittler im Iran-Irak-Krieg und durch seine internationalen Abrüstungsinitiativen. Innenpolitisch begegnete er mehreren Schwierigkeiten. Einerseits erschwerten die Verfassungsreform und die neue parlamentarische Situation nach der Wahl von 1970 eine stabile Zusammenarbeit über die Blockgrenzen hinweg, andererseits überschatteten wirtschaftliche Probleme, vor allem nach der Ölkrise 1973, die soziale Reformarbeit. Zudem führte die Wahl von 1973 zu einem Patt im Parlament: Regierung und Opposition erhielten je 175 Mandate. Oft wurden Abstimmungen im Reichstag daher per Losentscheid entschieden. Die Atomkraftdebatte entzweite die Sozialdemokraten und brachte einen neuen politischen Faktor ins Spiel, die Umweltpolitik und die grüne Bewegung, und die gewerkschaftliche Forderung nach Einführung von Arbeitnehmerfonds verschärfte die Gegensätze zu den bürgerlichen Parteien. Nach dem Wahlverlust der Sozialdemokraten von 1976 wurde Schweden von verschiedenen bürgerlichen Koalitionen regiert, bis Palme 1982 wieder als Ministerpräsident einer sozialdemokratischen Regierung an die Macht kam. Die Sozialdemokraten waren jedoch schon stark von den neoliberalen Ideen aus den USA und Großbritannien beeinflusst worden. Unter dem neuen Finanzminister Kjell-Olof Feldt entbrannten heftige Debatten über neoliberale Reformen des Sozialstaates. Der Konflikt entzündete sich vor allem zwischen Feldt und dem Vorsitzenden der Gewerkschaft "LO", Stig Malm. Dieser "Krieg der Rosen" führte letztlich zum Abgang von Feldt im Jahre 1990.

Nach Palmes Ermordung 1986 übernahm Ingvar Carlsson die Regierung und führte dessen Politik in allen wichtigen Punkten weiter. Gleichzeitig verursachte die Ermordung Palmes einen derartigen Schock, der zu einer großen Stille in der politischen Auseinandersetzung führte. Ein politischer Machtwechsel vollzog sich 1991 mit dem Wahlverlust der Sozialdemokraten. Carl Bildt, der einen Systemwechsel im Sinne neoliberaler Ideen gefordert hatte, bildete eine Koalitionsregierung bürgerlicher Parteien und begann, diese Ideen zu verwirklichen. Bei der Reichstagswahl 1994 gewannen die Sozialdemokraten erneut und Ingvar Carlsson bildete eine Minderheitenregierung. 1996 übergab Ingvar Carlsson seine Amtsgeschäfte an Göran Persson. Die Politik der folgenden Jahre konzentrierte sich auf eine Stabilisierung der öffentlichen Finanzen, was tiefe Eingriffe in das Sozialsystem zur Folge hatte. Trotz der durch den Abbau des Sozialsystems verursachten Unzufriedenheit konnte die Sozialdemokratie in den Wahlen von 1998 und 2002 ihre Regierungsposition aufgrund der Unterstützung durch die Linkspartei und den Grünen behaupten.

1995 trat Schweden nach einer Volksabstimmung, bei der 52,3% für einen Beitritt gestimmt hatten, der EU bei. Schon die Volksabstimmung von 1994, aber auch die folgenden Wahlen und Meinungsumfragen zeigten, dass eine weitverbreitete Skepsis gegenüber der EU herrscht. Daher entschloss sich Schweden schon 1997, nicht an der Währungsunion teilzunehmen. Im Herbst 2003 schließlich wurde diese Frage dem Volk zur Abstimmung vorgelegt. Eine Mehrheit der Bevölkerung stimmte gegen die Einführung des Euro. Das Referendum wurde von der Ermordung der Außenministerin Anna Lindh wenige Tage davor überschattet.  
Schweden wird von einer Mitte-Rechts-Koalition regiert: Das Bündnis unter der Führung des Konservativen Fredrik Reinfeldt gewann die Reichstagswahlen am 19. September 2010.
Nach acht Jahren hat das schwedische Volk die bürgerliche Regierung abgewählt. Am 15. September 2014 wählte das Volk den sozialdemokraten Stefan Löfven. Löfven steht einer Regierungskoalition aus Sozialdemokraten und Grünen vor. Da diese Koalition im Parlament aber nicht über die Mehrheit verfügt, ist die neue Regierung auf die Unterstützung durch weitere Parteien angewiesen.
Nur zwei Monate nach der Regierungsbildung steht Schweden vor einer Neuwahl im März 2015.Die Minderheitsregierung des sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven entschloss sich angesichts einer verlorenen Kampfabstimmung über den Haushalt für kommendes Jahr zu diesem Schritt. Das Aus bescherten der Koalition die rechtsextremen Schwedendemokraten, die mit der Opposition stimmten.
Die Regierungskrise in Schweden ist abgewendet. Durch ein Abkommen mit der bürgerlichen Allianz kann Ministerpräsident Löfven weiterregieren. Nach erfolgreichen Verhandlungen mit der bürgerlichen Opposition hat Schwedens Regierungschef Stefan Löfven die für März angekündigte Neuwahl wieder abgesagt. Die von den rechtsextremen Schwedendemokraten provozierte Regierungskrise könne nun doch ohne eine vorgezogene Parlamentswahl überwunden werden, sagte Löfven. Seine rot-grüne Minderheitsregierung hatte Anfang Dezember 2014 ihren Haushalt nicht durchs Parlament bringen können, woraufhin der Ministerpräsident nur zwei Monate nach Amtsantritt für den 22. März eine Neuwahl angesetzt hatte.

Die Sozialdemokraten sind bei der Parlamentswahl 2018 einer Katastrophe zwar entgangen, haben aber deutlich an die Rechtspopulisten verloren. Die Partei von Regierungschef Stefan Löfven ist erneut stärkste Kraft, die Schwedendemokraten (SD) liegen auf Platz drei. Nach Auszählung allen  6325 Wahlbezirken kam die Partei bei der Wahl am 9. September auf 17,5 Prozent. Die Sozialdemokraten von Ministerpräsident Stefan Löfven wurden demnach mit 28,3 Prozent zwar stärkste Kraft – bei der Wahl 2014 waren sie aber noch auf 31 Prozent gekommen. Die (konservativen) Moderaten kamen mit 19,8 Prozent auf Platz zwei. Mit dem Endergebnis scheint klar, dass die schwedischen Parteien vor einer schwierigen Regierungsbildung stehen. Der Aufstieg der rechtspopulistischen Schwedendemokraten verhindert jede stabile Regierungsmehrheit für das rot-grüne oder das liberal-konservative Lager. Beobachter erwarten, dass die Regierungsbildung, die in Schweden normalerweise nach durchschnittlich sechs Tagen erledigt ist, dieses Mal mehrere Wochen dauern könnte. Am Montag legen die grossen Parteien dafür in ersten Gesprächen die  Grundsteine. Welche Partei den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt,  entscheiden Reichstag und Reichstagspräsident erst am 24. September 2018.

Zwei Wochen nach der Wahl hat Schwedens Regierungschef Stefan Löfven eine Vertrauensabstimmung im Parlament verloren.
Eine  solche Abstimmung ist üblich nach einer Parlamentswahl. Löfven wird die  Regierung trotzdem kommissarisch weiterführen, bis die  Koalitionsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen sind.
10.12.2018
Vierter Versuch der schwedischen Regierungsbildung gescheitert.
Die Schweden tun sich schwer damit, eine neue Regierung zu bilden. Die Sozialdemokraten finden schlichtweg keine Partner. Die Regierungsverhandlungen in Schweden dauern inzwischen drei Monate. Keiner der politischen Blöcke verfügt über eine Mehrheit im Reichstag in Stockholm. Mit den rechtspopulistischen Schwedendemokraten will keines der Lager zusammenarbeiten.
18.01.2019
Schwedens neue Regierung ist die alte!
Nach 131 Tage Verhandlungen ist Stefan Löfven erneut zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Im Reichstag in Stockholm stimmten von den insgesamt 349  Abgeordneten zwar nur 115 für und 153 gegen ihn. 77 Abgeordnete  enthielten sich der Stimme, und vier waren abwesend. Im schwedischen Reichstag muss der Regierungskandidat keine  Mehrheit erreichen, sondern es genügt, wenn keine absolute Mehrheit (175  Stimmen) gegen ihn stimmt. Eine rot-grünen Minderheits-Regierung soll es richten.
21.06.2021
Misstrauensvotum
Am 21. Juni 2021 fasste der schwedische Reichstag ein Misstrauensvotum gegen die Regierung. Der Misstrauensantrag war von Sverigedemokraterna initiiert worden. Unterstützung fand der Antrag durch die sozialistische Vänsterpartiet, die mit einer Liberalisierung der Mietmarktspolitik unzufrieden war. Ausserdem unterstützten konservative Parteien den Antrag, da ihnen die Politik gegen Arbeitslosigkeit und Kriminalität nicht weit genug ging. Nach dem Misstrauensvotum muss die Regierung innerhalb einer Woche entweder zurücktreten oder Neuwahlen ausrufen. Stefan Löfven entschied sich für einen Rücktritt. Parlamentspräsident Andreas Norlén beauftragte Oppositionsführer Ulf Kristersson, Vorsitzender der Moderaten Sammlungspartei, die Bildung einer neuen Regierung zu versuchen. Dieser gab den Auftrag noch vor Ablauf der vorgesehenen Frist zurück, wonach erneut Löfven zum Zuge kam. Am 7. Juli 2021 wurde Löfven erneut zum Ministerpräsidenten gewählt und präsentierte zwei Tage später sein neues Kabinett.
Rücktrittsantrag
Am 11. November 2021 hat Stefan Löfven hat seinen Rücktrittsantrag eingereicht. Stefan Löfven wird nun eine Übergangsregierung führen, bis ein neuer Ministerpräsident und eine neue Regierung im Amt sind. Ein Auftrag, den er nicht lange halten will. Das schwedische Volk wünscht sich einen schnellen Übergang und Magdalena Andersson geniesst bei den Wählern ein hohes Vertrauen. Das grösste Hindernis für Magdalena Andersson scheint nun die Linkspartei zu sein, die Zugeständnisse bei Renten, Krankenversicherung und Arbeitsmarkt gefordert hat.
Erste weibliche Staatsministerin
Am 24. November wurde Magdalena Andersson mit stehender Ovation als erste weibliche Staatsministerin gewählt. Am Freitag 26. November wird Andersson die neue Regierung vorstellen.
Nach nur sieben Stunden ist Magdalena Andersson zurückgetreten. Grund sind Budget Probleme.
Magdalena Andersson wird Ministerpräsidentin von Schweden.
Am 29. November 2021 hat das Parmalent Andersson im zweiten Anlauf definitiv gewählt. Bereits am vergangenen Mittwoch hatte eine Mehrheit im Parlament die Sozialdemokratin gewählt. Nur wenige Stunden später trat sie allerdings wieder zurück, nachdem ein Streit um das Budget entbrannt war. Andersson war bisher Finanzministerin Schwedens und ist Parteichefin der Sozialdemokraten. Am 15. September Rücktrittsantrag von Andersson.
17.10.2022
Eva Magdalena Andersson (* 23. Januar 1967 in Uppsala, SAP). war bis zum 17. Oktober 2022 die Ministerpräsidentin Schwedens.

18.10.22
Ulf Hjalmar Kristersson (* 29. Dezember 1963 in Lund) wuchs in der Kleinstadt Torshälla, die heute zu Eskilstuna gehört auf. 1983 schloss er das Gymnasium an dem Sankt-Eskil-Gymnasium in Eskilstuna ab und diente im folgenden Jahr in der Schwedischen Armee, wo er zum Zugführer aufstieg. Von 1985 bis 1988 studierte er Betriebs- und Volkswirtschaft an der Universität Uppsala und erlangte dort den Bachelor. Seit 2017 Vorsitzender der Moderaten Sammlungspartei. Das schwedische Parlament hat am 17. Oktober 2022 mit 176 Ja / 173 Nein Ulf Kristersson zum neuen Regierungschef gewählt. Er wird nun die neue Regierung bilden.

Flagge Schweden
Copyright 2024. Alle Rechte vorbehalten
Zurück zum Seiteninhalt