
Die Breite der schwedischen Sportbewegung und die starke Verankerung in der Bevölkerung ist auch eine wichtige Erklärung dafür, warum Schweden trotz seiner geringen
Einwohnerzahl im Spitzensport über die Jahre bemerkenswerte Erfolge in weltweit verbreiteten großen Sportarten wie z. B. Fussball, Tennis, Ski Alpin, Skilanglauf, Eishockey und Golf verzeichnen konnte. Die Reihe schwedischer Weltstars von gestern und heute ist lang. Annika Sörenstam (Golf), Björn Borg, Mats Wilander und Stefan Edberg (Tennis), Ingemar Stenmark und Pernilla Wiberg (Ski Alpin), Anders Eldebrink, Anders Hedberg, Ulf Sterner (Eishockey) Sven-Åke Lundbäck, Gunde Svan und Thomas Wassberg (Skilanglauf) Magdalena Forsberg (Biathlon) und Jan-Ove Waldner (Tischtennis) sind nur einige der bekanntesten Namen.
Zu den grössten schwedischen Sportlerinnen und Sportlern von heute zählen Anja Pärson (Ski Alpin), Peter Forsberg und Mats Sundin (Eishockey), Stefan Holm, Christian Olsson, Carolina Klüft (Leichtathletik) Therese Alshammar (Schwimmen) und Fredrik Ljungberg und Zlatan Ibrahimovic (Fussball).